Miami Tipps & Sehenswürdigkeiten – das solltest du unbedingt sehen
Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.
Miami – die Stadt, in der Palmen auf Wolkenkratzer treffen, Art-Deco auf Street-Art und kubanisches Lebensgefühl auf das Rauschen des Atlantiks. Kaum ein Ort vereint so viel Energie, Sonne und Vielfalt wie diese Metropole im Süden Floridas.
Für uns war Miami der perfekte Startpunkt unseres Florida-Abenteuers: Bevor wir aufbrachen Richtung Keys, Everglades und Golfküste, wollten wir das pulsierende Herz des Sunshine States erleben. Zwischen den bunten Häusern am Ocean Drive, den Straßen von Little Havana und dem kreativen Viertel Wynwood bekommt man schnell ein Gefühl dafür, warum so viele Reisende hier hängen bleiben – und warum Miami weit mehr ist als nur Beachlife.
Interaktive Karte: Highlights entlang der Ostküste
Damit du dich leichter orientieren kannst, findest du hier unsere Miami-Karte mit allen wichtigen Spots.
Klicke einfach auf die farbigen Pins – dahinter verbergen sich die jeweiligen Artikel, Fotos und ausführlichen Tipps zu jedem Ort.
- Rote Pins markieren unsere Hotels – inklusive Affiliate-Link zur Buchung.
- Blaue Pins zeigen die Sehenswürdigkeiten & Highlights von Miami.
- Petrolfarbene Pins stehen für promenaden & Spazierwege, die sich wunderbar für Foto-Stops eignen.
- Goldene Pins nutzen wir später für Restaurants, Bars & Foodspots – diese folgen noch.
Anreise nach Miami
Miami ist dank seines internationalen Flughafens der ideale Startpunkt für einen Florida Roadtrip. Der Miami International Airport (MIA) wird täglich aus Europa angeflogen – unter anderem von Frankfurt, München und Zürich. Nach einem rund 10- bis 11-stündigen Flug landeten wir am späten Nachmittag im warmen Licht der Tropensonne und konnten bereits beim Anflug die spektakuläre Küstenlinie und Downtown Miami aus der Luft sehen.
Von hier aus erreichst du sowohl die Florida Keys, die Everglades als auch die Ostküste in wenigen Stunden. Perfekt, wenn du wie wir einen Roadtrip von Key West bis Amelia Island planst.
Tipp: Wer am Fenster sitzt, sollte beim Online-Check-in unbedingt die rechte Flugzeugseite wählen – so bekommst du beim Landeanflug einen großartigen Blick auf das türkisfarbene Meer, die vorgelagerten Inseln und die Skyline von Miami.
Nach der Landung geht alles recht schnell: Einmal durch die Immigration, Gepäck holen, Mietwagen abholen und schon beginnt dein Abenteuer im Sunshine State.
Downtown Miami & Brickell
Nach unserer Ankunft in Miami zog es uns direkt in das Herz der Stadt – nach Downtown Miami und ins moderne Viertel Brickell. Hier zeigt sich die Metropole von ihrer urbanen Seite: gläserne Wolkenkratzer, Rooftop-Bars mit Blick auf die Biscayne Bay und das geschäftige Treiben einer Stadt, die nie stillsteht.
Nach unserer Ankunft in Miami zog es uns direkt in das Herz der Stadt – nach Downtown Miami und ins moderne Viertel Brickell. Hier zeigt sich die Metropole von ihrer urbanen Seite: gläserne Wolkenkratzer, Rooftop-Bars mit Blick auf die Biscayne Bay und das geschäftige Treiben einer Stadt, die nie stillsteht.
Nach unserer Ankunft in Miami zog es uns direkt in das Herz der Stadt – nach Downtown Miami und ins moderne Viertel Brickell. Hier zeigt sich die Metropole von ihrer urbanen Seite: gläserne Wolkenkratzer, Rooftop-Bars mit Blick auf die Biscayne Bay und das geschäftige Treiben einer Stadt, die nie stillsteht.
Key Biscayne – Natur, Strände & Ruhe vor den Toren Miamis
Nur wenige Minuten vom Trubel South Beachs entfernt liegt eine ganz andere Welt: Key Biscayne, eine grüne Insel mit entspanntem Flair, tropischer Vegetation und traumhaften Stränden. Wer sich nach der Skyline und dem Stadtlärm nach Ruhe sehnt, findet hier den perfekten Gegenpol zu Downtown Miami.
Die Insel erreichst du über den Rickenbacker Causeway, eine Panoramabrücke mit herrlichem Blick auf die Skyline und die Bucht. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis, besonders bei Sonnenuntergang.
Key Biscayne begeistert mit zwei Hauptstränden: dem gepflegten Crandon Park Beach im Norden und dem naturbelassenen Bill Baggs Cape Florida State Park im Süden. Letzterer ist ein echtes Highlight – mit seinem historischen Cape Florida Lighthouse, Mangrovenpfaden und ruhigen Picknickplätzen. Vom Leuchtturm aus hast du einen fantastischen Blick über den Atlantik und die vorgelagerten Riffe.
Die Insel ist außerdem ein kleines Paradies für Radfahrer und Naturfreunde. Entlang der Küste verlaufen schattige Wege, oft mit Blick auf das türkisfarbene Meer. Und wer Glück hat, kann beim Spaziergang sogar Schildkröten oder Pelikane beobachten.
South Beach – Art Deco, Sonne & der berühmteste Strand Miamis
South Beach ist das pulsierende Herz von Miami Beach – ein Ort, an dem Sonne, Stil und Lebensfreude aufeinandertreffen. Zwischen Palmen, türkisfarbenem Wasser und pastellfarbenen Fassaden des Art Deco Districts spürt man sofort das besondere Flair, das diesen Stadtteil weltberühmt gemacht hat.
Tagsüber lockt der kilometerlange Strand mit weichem, weißen Sand und glasklarem Wasser. Hier trifft man Sonnenanbeter, Volleyballspieler und Spaziergänger, die einfach den Moment genießen. Entlang der Ocean Drive reihen sich Cafés, Bars und Boutiquen – perfekt, um die lebendige Atmosphäre zu erleben oder einfach bei einem Drink das bunte Treiben zu beobachten.
Wer es etwas ruhiger mag, sollte den Spaziergang bis zur Südspitze der Insel fortsetzen: zum South Pointe Park Pier. Von hier aus hast du einen großartigen Blick auf die Skyline von Miami und auf die Kreuzfahrtschiffe, die aus dem Hafen auslaufen. Besonders zum Sonnenuntergang ist dieser Ort magisch – das Licht, die Farben und das Rauschen der Wellen schaffen eine Stimmung, die man nicht vergisst.
Abends verwandelt sich South Beach in ein Lichtermeer: Musik dringt aus den Bars, Oldtimer cruisen die Promenade entlang und die Neonfarben der Art-Deco-Gebäude spiegeln sich im warmen Asphalt.
Kleiner Tipp: Viele Aktivitäten in South Beach sind kostenlos – vom Spaziergang am Lummus Park über den Art Deco District bis zum South Pointe Park Pier. Miami kann teuer sein, aber hier lässt sich das echte Lebensgefühl auch ganz ohne Luxusbudget spüren.

Unterwegs in Miami Beach – mit dem kostenlosen Trolley
Um Miami Beach entspannt zu erkunden, lohnt sich ein Blick auf die Miami Beach Trolleys. Die kostenlosen Busse verkehren täglich auf mehreren Routen und verbinden alle wichtigen Viertel – vom South Pointe Park bis zum North Beach. So kommst du bequem von A nach B, ohne Parkgebühren oder lange Fußwege in der Sonne.
Die Haltestellen sind gut sichtbar mit großen blauen Schildern markiert, an denen die jeweilige Route farbig gekennzeichnet ist. Besonders praktisch: Du kannst an jeder Haltestelle einfach ein- oder aussteigen, so oft du möchtest.
Allerdings gilt: Der Trolley ist beliebt, und die Fahrzeiten sind nicht immer minutengenau – besonders zur Rushhour kann es etwas dauern. Wenn du flexibel bleiben möchtest, plane etwas Pufferzeit ein oder kombiniere einzelne Strecken mit einem Spaziergang entlang der Strandpromenade.
Trotzdem ist der Trolley eine charmante Möglichkeit, Miami Beach kostenlos zu entdecken, dabei zwischendurch die Aussicht auf den Atlantik zu genießen und ganz entspannt durch das Viertel zu fahren.
Ocean Drive
Der Ocean Drive ist die berühmteste Promenade Miamis – ein Ort, an dem das Leben Tag und Nacht pulsiert. Entlang der palmengesäumten Straße reihen sich ikonische Art-Deco-Gebäude, stylishe Restaurants, kleine Boutiquen und bunte Bars. Hier spielt sich das ab, was viele mit Miami verbinden: Musik, Sonne, Lebensfreude und eine Prise Extravaganz.
Tagsüber lohnt sich ein Spaziergang entlang der pastellfarbenen Fassaden zwischen der 5th und 15th Street, wo sich einige der bekanntesten Gebäude des Art-Deco-Districts befinden. Besonders fotogen ist das Colony Hotel mit seiner leuchtend blauen Neonfassade – ein echtes Wahrzeichen von South Beach.
Abends verwandelt sich der Ocean Drive in eine Bühne: Sportwagen rollen langsam über den Asphalt, aus den Bars klingt Latin Music und auf den Terrassen werden Cocktails in allen Farben serviert. Das bunte Treiben ist perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen – auch wenn es touristisch ist, gehört ein Besuch einfach dazu.
Wenn du nicht in den Trubel eintauchen möchtest, such dir am besten einen Platz im Lummus Park auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf die leuchtenden Fassaden, das Meer im Hintergrund und die vorbeiziehenden Menschen – das pure Miami-Feeling.
Fazit – Miami erleben, genießen und als Startpunkt entdecken
Miami ist mehr als Sonne und Strand – es ist ein Ort voller Energie, Kontraste und Lebensfreude. Zwischen modernen Wolkenkratzern, tropischen Parks und dem türkisfarbenen Atlantik findet jeder sein eigenes Stück vom Sunshine State. Ob beim Spaziergang durch den Art Deco District, beim Sonnenuntergang am South Pointe Park Pier oder bei einer Fahrt über den Rickenbacker Causeway nach Key Biscayne – Miami vereint Großstadtflair und Urlaubsgefühl auf besondere Weise.
Für uns war die Stadt der perfekte Auftakt unseres Florida Roadtrips – ein Ort, an dem man sofort spürt, dass die Reise beginnt. Und auch wenn Miami an manchen Ecken luxuriös und laut ist, zeigt sie in den ruhigeren Momenten ihre authentische, warme Seite.
Wer das erste Mal hier ist, sollte sich treiben lassen: Ein Tag am Strand, ein Bummel durch Downtown, ein Abstecher auf die Inseln – und am Ende bleibt dieses Gefühl von Sonne, Musik und Meer, das Miami unvergesslich macht.
Schöne Reise,
Susann
FAQ: Häufige Fragen zu Miami
Was ist die beste Reisezeit für Miami?
Die beste Zeit für eine Reise nach Miami ist von November bis April. Dann herrscht Trockenzeit mit angenehmen Temperaturen und wenig Regen. Von Juni bis Oktober kann es sehr heiß und feucht werden, außerdem ist in dieser Zeit Hurrikansaison.
Wie viele Tage sollte man in Miami einplanen?
Für einen ersten Eindruck reichen zwei bis drei Tage. Wer die Umgebung – etwa Key Biscayne oder die Everglades – erkunden möchte, sollte vier bis fünf Tage einplanen.
Welche Stadtteile sollte man in Miami unbedingt sehen?
Zu den Highlights gehören Downtown & Brickell für Skyline-Feeling, South Beach mit dem Ocean Drive, Wynwood für Street-Art-Fans und Little Havana, wenn du das kubanische Lebensgefühl erleben willst.
Kann man Miami gut ohne Auto erkunden?
In Miami Beach kommst du mit Trolley, Bus und Metromover gut zurecht. Für längere Strecken, etwa nach Key Biscayne oder in die Everglades, ist ein Mietwagen aber die beste Option.
Ist Miami teuer?
Ja, besonders Unterkünfte und Parkplätze können ins Geld gehen. Es lohnt sich, früh zu buchen oder in Downtown Miami statt direkt am Strand zu übernachten. Viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten – wie Spaziergänge entlang der Promenade oder Besuche im Art-Deco-District – sind jedoch kostenlos.
Wenn du deine Florida-Reise weiterplanst, könntengt auch in die anderen Teile meiner Florida-Serie:
- Florida – Sunshine State zwischen Keys, Everglades & Atlantik
- Florida Ostküste – Roadtrip von Key West bis Amelia Island
- Miami Tipps & Sehenswürdigkeiten – das solltest du unbedingt sehen
- Everglades National Park, Florida – Tipps, Highlights & Wanderungen im Sumpfgebiet
- Key West, Florida – Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights für deinen Roadtrip
- Florida abseits der Touristenpfade – Geheimtipps & versteckte Highlights entlang der Ostküste
- Florida Panhandle Roadtrip: Pensacola & Navarre Beach – Geheimtipp im Nordwesten Floridas
- Die besten Hotels für deinen Florida Roadtrip – Empfehlungen entlang der Route
So hast du direkt alle Infos für deinen Trip nach Florida an einer Stelle – von Inspiration is hin zu praktischen Tipps.
Das könnte dich auch interessieren
mit dem Zug nach Sóller – unser Ausflug mit dem Tren de Sóller ab Palma (inkl. Port de Sóller)
22. September 2025
Skagen auf eigene Faust: Leuchtturm, Grenen & Tipps für deinen Landausflug
1. Juli 2025








7 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: