
Unsere Top 5 Kreuzfahrt-Momente – Highlights einer unvergesslichen Nordeuropa-Reise
Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.
Jede Kreuzfahrt hat ihre kleinen und großen Gänsehautmomente – Augenblicke, in denen man innehält, staunt oder einfach nur glücklich ist.
Auf unserer Route durch Nordeuropa gab es viele schöne Erlebnisse, aber diese fünf haben sich besonders eingebrannt – wegen der Landschaft, der Atmosphäre oder einfach, weil alles genau gepasst hat.
Und damit es spannend bleibt, starten wir mit Platz 5 …
🏅 Platz 5 – Loch Ness & die Highlands (Hafen: Invergordon, Schottland)
Zwischen Mythen, Burgruinen und grünen Hügeln – der Ausflug zum Loch Ness war landschaftlich und atmosphärisch ein Volltreffer. Auch wenn Nessie sich nicht blicken ließ, die Magie dieses Ortes war spürbar.
👉 Mehr über unseren Ausflug zum Loch Ness erfährst du hier.

🏅 Platz 4 – Wanderung bei Scrabster Head (Hafen: Scrabster, Schottland)
Manchmal sind es die unerwarteten Momente, die bleiben: Rauer Wind, leuchtendes Grün, stürmisches Meer – die Wanderung bei Scrabster Head war für uns ein echter Ruhepol fernab der typischen Ausflüge.
👉 Hier findest du unsere Eindrücke aus Scrabster.

🥉 Platz 3 – Lysefjord: Norwegen wie im Bilderbuch (Hafen: Sandness)
Trotz Regen ein absolutes Natur-Highlight. Die steilen Felswände, die Wasserfälle, das Boot, die Waffelpause mitten im Fjord – all das machte den Tag zu einem Erlebnis mit Tiefgang. Norwegen pur!
👉 Zum kompletten Bericht über den Lysefjord geht’s hier.

🥈 Platz 2 – Tynemouth: Priory-Ruine & Longsands Beach (Hafen: North Shields)
Ein Ort voller Kontraste: Auf der einen Seite die beeindruckende Kloster- und Burgruine Tynemouth Priory, die hoch über den Klippen thront. Auf der anderen Seite der endlose Longsands Beach, an dem sich Wellenreiter und Spaziergänger tummeln. Das Zusammenspiel von Geschichte, Natur und lebendigem Küstenflair hat uns absolut begeistert – und Tynemouth zu einem der schönsten Stopps der Reise gemacht.
👉 Folge mir hier zu unserem Stopp in Tynemouth.

🥇 Platz 1 – Orkney-Inseln: Wind, Wikinger und Weite
Hier passte einfach alles: die wilde Küstenlandschaft, die spannende Geschichte, das Wetter und die Stimmung. Für uns war dieser Tag auf den Orkneys der authentischste und eindrucksvollste Moment der ganzen Reise.
👉 Hier geht’s zu unserem Orkney-Erlebnis.

Manchmal sind es die kleinen Augenblicke, manchmal die ganz großen – aber am Ende machen genau diese Momente eine Kreuzfahrt unvergesslich. Ob Fjord, Küstenwanderung oder Hafenstadt: Jede Station hatte ihren eigenen Zauber.
Wenn du selbst eine Nordeuropa-Kreuzfahrt planst, wirst du sicher deine ganz persönlichen Highlights erleben – und vielleicht erkennst du dich in unseren Top 5 wieder. 🌊✨
Bis bald,
Susann
FAQ – Häufige Fragen zu unseren Kreuzfahrt-Momenten
Welche Route seid ihr gefahren?
Unsere Kreuzfahrt führte uns von Hamburg über Skagen, Newcastle/Tynemouth, Invergordon, die Orkney-Inseln, Scrabster und Ålesund bis nach Eidfjord und Stavanger/Sandnes.
Wie habt ihr die Ausflüge geplant – organisiert oder individuell?
Wir haben eine Mischung gewählt: Manche Highlights wie Loch Ness haben wir über organisierte Ausflüge erlebt, andere wie Scrabster oder Orkney komplett individuell gestaltet.
Was war das größte Highlight der Reise?
Für uns waren es ganz klar die Orkney-Inseln – wilde Natur, Geschichte und eine unglaublich authentische Stimmung.
Kann man die Top-Momente auch auf eigene Faust erleben?
Ja! Viele Ausflüge lassen sich selbst organisieren, z. B. Wanderungen, Stadtbummel oder Fjordtouren. Nur bei längeren Fahrten (wie Loch Ness) kann ein organisierter Transfer sinnvoll sein.
Sind auch Regentage ein Problem für solche Erlebnisse?
Nein – im Gegenteil! Gerade in Norwegen macht Regen die Fjorde noch mystischer. Eine gute Regenjacke ist wichtiger als Sonnenschein.
Falls ich dein Interesse geweckt habe, findest du weitere Inspirationen für Reiseziele in der Nebensaison in den folgenden Artikeln:
- AIDA Kreuzfahrt Erfahrungen: Kosten, Getränkepakete, Ausflüge & Tipps
- Unsere Kreuzfahrt nach England, Schottland und Norwegen – Route & Highlights im Überblick
- Skagen auf eigene Faust: Leuchtturm, Grenen & Tipps für deinen Landausflug
- Tynemouth als Kreuzfahrt-Stopp: Unsere Tipps & Eindrücke
- Invergordon auf Kreuzfahrt: Unser Ausflug zum Loch Ness & Urquhart Castle
- Kirkwall & Orkney auf eigene Faust: Unser Roadtrip über die Insel Mainland
- Scrabster & Thurso auf eigene Faust: Wanderung und Eindrücke vom Landgang
- Ein Tag in Ålesund – Tipps für deinen Kreuzfahrt-Landgang in der Jugendstilstadt
- Eidfjord auf eigene Faust – Spaziergänge mit Aussicht
- Stavanger & Lysefjord auf Kreuzfahrt – Bootstour & Altstadtbummel individuell erleben
- Was tun an einem Seetag auf Kreuzfahrt? Meine Erfahrungen auf der AIDAbella
- Packliste Nordeuropa-Kreuzfahrt – was du wirklich brauchst
- FAQ rund um unsere AIDA-Kreuzfahrt: Fragen & Antworten zu Route, Ausflügen und Co.
- Unsere Top 5 Kreuzfahrt-Momente – Highlights einer unvergesslichen Nordeuropa-Reise
Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über jedes Teilen! Und wenn du meine Arbeit noch weiter unterstützen möchtest, kannst du mir gerne einen Tee spendieren, damit ich weiterhin hilfreiche Artikel für dich verfassen kann.
Das könnte dich auch interessieren

Zauberhaftes Dean Village: Ein Geheimtipp in Edinburgh
7. August 2024
Floridas Ostküste – Roadtrip von Key West bis Amelia Island
20. April 2021