Coverbild zum Artikel über einen Kreuzfahrt-Landausflug ab Invergordon: Blick über Loch Ness mit Urquhart Castle im Vordergrund, grüne Wiesen und Wolkenhimmel – typisches Schottlandpanorama.

Invergordon auf Kreuzfahrt: Unser Ausflug zum Loch Ness & Urquhart Castle

Invergordon statt Aberdeen: Neuer Hafen, neue Chancen

Ursprünglich sollte unser Schiff an diesem Tag in Aberdeen anlegen – genauer gesagt vor der Küste ankern, denn alle Liegeplätze in der Stadt waren bereits durch andere Schiffe belegt. Der Plan sah vor, per Tenderbooten an Land gebracht zu werden. Doch aufgrund des spürbaren Wellengangs in der Nordsee entschied die Crew das Tendern aus Sicherheitsgründen zu vermeiden. Stattdessen steuerten wir Invergordon an – ein ungeplanter Hafenstopp, der sich als echtes Highlight entpuppte.

Unsere Route mit der AIDA: Invergordon war nicht von Anfang an geplant – aber definitiv ein Highlight unserer Kreuzfahrt durch den Norden Europas.
Hier findest du unsere komplette Route mit allen Stationen & Tipps.

Invergordon liegt im schottischen Highland-Gebiet und ist vor allem durch seine Rolle in der Offshore-Industrie bekannt. Hier werden Ölplattformen gewartet und repariert – ein Anblick, der beim Einlaufen in den Hafen sofort ins Auge fällt. Der Hafen wurde in den letzten Jahren um einen weiteren Kreuzfahrtpier erweitert, an dem auch wir anlegten.

Übersichtsgrafik zum Kreuzfahrt-Landgang in Invergordon mit Liegezeiten und Sehenswürdigkeiten wie Loch Ness, Urquhart Castle, Inverness und den Highlands. Im Zentrum: Blick auf Urquhart Castle am Ufer von Loch Ness.
Invergordon auf einen Blick: Zeiten, Highlights und Top-Sehenswürdigkeiten – dein Landausflug zu Loch Ness & Co. kompakt zusammengefasst

Ausflugsoptionen ab Invergordon – unsere Wahl fiel auf Loch Ness

Invergordon selbst ist ein kleiner Ort, der sich gut zu Fuß erkunden lässt – allerdings in sehr überschaubarem Rahmen. Wer keinen geführten Ausflug buchen möchte, kann sich vor Ort ein Taxi organisieren und zu einem der Wandergebiete in der Umgebung fahren. Auch eine kurze Erkundungstour durch das Stadtzentrum ist möglich, allerdings dauert diese maximal eine Stunde.

Da uns das alles zu wenig war und die Umgebung deutlich mehr zu bieten hat, entschieden wir uns für einen organisierten Ausflug der Reederei. Unsere Wahl fiel auf eine Fahrt zum legendären Loch Ness inklusive Besuch der Burgruine Urquhart Castle – auch wenn uns Loch Ness selbst weit mehr interessierte als die historische Anlage.

Vollbildanzeige

Anfahrt zum Loch Ness: Durch Schottlands wilde Landschaft

Unsere Fahrt begann direkt am Hafen von Invergordon und führte uns zunächst durch die für die Highlands so typische, weit geschwungene Landschaft: sanfte Hügel, sattgrüne Weiden, niedrige Trockensteinmauern, vereinzelte Schafherden und uralte Bäume, die sich wie Wächter über die Straße beugten. Die Scheiben des Busses waren vom Regen benetzt, der als feiner Schleier über der Landschaft lag – ein Wetter, das irgendwie genau zu diesem rauen Teil Schottlands passt.

Typische Landschaft rund um Invergordon in den schottischen Highlands mit grünen Hügeln, Wäldern und Blick auf Loch Ness – aufgenommen während eines Kreuzfahrt-Landausflugs zum Urquhart Castle.
Highlands voraus: Die sanft geschwungene Landschaft rund um Invergordon begleitet uns auf dem Weg zum Loch Ness – sattes Grün, klare Luft und echte Schottland-Magie inklusive.

Je weiter wir uns von der Küste entfernten, desto hügeliger wurde es. Kleine Orte mit typischen Steinhäusern zogen vorbei, dazu immer wieder Ausblicke auf stillgelegte Schlösser oder einsam gelegene Cottages mitten im satten Grün. In der Nähe von Beauly lichtete sich der Himmel – als hätte jemand die Wolkendecke mit einem Finger zur Seite geschoben. Sonnenstrahlen brachen durch und tauchten die umliegenden Hügel in ein goldenes Licht, das sich auf den nassen Gräsern spiegelte. Es war einer dieser besonderen Reisemomente: ganz leise, ganz einfach – und doch unvergesslich.

Urquhart Castle – Geschichte mit Blick auf Loch Ness

Am Westufer des legendären Loch Ness thront auf einem sanft abfallenden Hügel die Ruine von Urquhart Castle. Die Überreste der einst imposanten Festung zählen zu den meistbesuchten historischen Stätten Schottlands – und das zurecht: Die Lage direkt am Wasser, mit weitem Blick über den See, verleiht dem Ort eine dramatische Kulisse.

Die Ursprünge des Schlosses reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, wobei das Gelände schon viel früher bewohnt war. Im Laufe der Jahrhunderte war Urquhart Castle Schauplatz zahlreicher Auseinandersetzungen – besonders während der schottischen Unabhängigkeitskriege. Mehrfach wechselte es den Besitzer, wurde belagert, beschädigt und schließlich im 17. Jahrhundert gesprengt, um es nicht dem Feind zu überlassen.

Fotocollage vom Ausflug zu Urquhart Castle am Loch Ness: Blick über den See, Spazierwege zur Ruine, Besucher in Regenkleidung und Überreste der historischen Burg – beliebtes Ziel bei Kreuzfahrt-Landausflügen ab Invergordon.
Urquhart Castle & Loch Ness: Eine der eindrucksvollsten Burgruinen Schottlands – mit dramatischer Lage, wechselvoller Geschichte und Blick auf den sagenumwobenen See.

Heute wandert man durch die Überreste von Türmen, Mauern und Hallen, während der Wind über das Wasser zieht und der Nebel über dem See hängt. Bei unserem Besuch nieselte es leicht – ein Wetter, das die Stimmung noch mystischer machte. Statt uns auf jedes Detail zu konzentrieren, ließen wir einfach den Ort auf uns wirken, spazierten in unserem Tempo über das weitläufige Gelände und genossen vor allem den Blick über den See – denn wer weiß, vielleicht zeigt sich ja doch Nessie zwischen den Wellen?

Wo die Legende lebt: Loch Ness hautnah

Als wir den ersten Blick auf Loch Ness erhaschten, zog uns das tiefschwarze Wasser sofort in seinen Bann. Es war nicht nur die mystische Stimmung, die über dem See lag, sondern vor allem seine beeindruckende Größe, die uns überraschte. Mit über 35 Kilometern Länge und stellenweise über 200 Metern Tiefe wirkt Loch Ness eher wie ein Binnenmeer als ein typischer See – besonders, wenn sich die Wasserfläche dunkel und ruhig bis zum Horizont erstreckt.

Dreiteiliges Landschaftsfoto von Loch Ness bei Invergordon: Schottische Hügel mit Schafweide, dunkle Wasserfläche unter Wolken und weiter Blick über den sagenumwobenen See – eindrucksvoller Kreuzfahrt-Ausflugsmoment in den Highlands.
Magischer Moment am Loch Ness: Zwischen Sonnenstrahlen, Nebel und spiegelglatter Tiefe entfaltet der legendäre See seine ganz eigene Wirkung – einer der stillsten und stärksten Eindrücke unseres Tagesausflugs.

Direkt unterhalb von Urquhart Castle führt ein kleiner Pfad hinunter ans Ufer, wo ein schmaler Steinstrand beginnt. Dort konnten wir die besondere Atmosphäre in aller Ruhe auf uns wirken lassen – kein Lärm, keine Hektik, nur das leise Plätschern der Wellen. Obwohl man natürlich weiß, dass die Geschichten rund um Nessie eher der Folklore entspringen, schien es in diesem Moment gar nicht so abwegig, dass etwas Unerklärliches unter der glatten Oberfläche lauert.

Loch Ness ist mehr als nur ein Ort für Mythen – es ist eine Naturgewalt, still und gleichzeitig kraftvoll. Für uns war dieser Moment einer der intensivsten des Tages, nicht zuletzt, weil die Sonne genau in diesem Augenblick zwischen den Wolken hervorkam und dem See für kurze Zeit ein geheimnisvolles Leuchten verlieh.

Ein Hauch von Inverness – Regen, Souvenirs und ein Spaziergang am Fluss

Unser letzter Stopp auf dem Ausflug führte uns nach Inverness – der Hauptstadt der Highlands. Der Bus parkte ganz in der Nähe der imposanten Inverness Cathedral, was uns einen schnellen Einstieg in die Erkundung der Stadt ermöglichte. Viel Zeit blieb allerdings nicht: Gerade einmal 45 Minuten standen uns zur Verfügung, und leider begrüßte uns die Stadt mit strömendem Regen.

Fotocollage mit Eindrücken aus Inverness: bunt bemaltes Herz mit Nessie-Motiv, Blick auf die Hängebrücke über den River Ness und historische Gebäude am Ufer – letzter Stopp beim Kreuzfahrt-Landausflug ab Invergordon.
Inverness in 45 Minuten: Regen, Souvenirs und ein kurzer Spaziergang entlang des River Ness – ein charmanter Abschluss für unseren Kreuzfahrt-Ausflug durch die Highlands.

Statt ausgedehntem Sightseeing entschieden wir uns daher für einen Besuch in einem größeren Souvenirladen – trocken, warm und bestens geeignet, um kleine Mitbringsel für Familie und Freunde zu finden. Anschließend nutzten wir die restliche Zeit für einen kurzen Spaziergang entlang des River Ness. Trotz des grauen Himmels zeigte sich Inverness in diesem Moment von seiner charmanten Seite: ruhig, grün und mit einem Hauch typisch schottischer Gelassenheit.

Kreuzfahrt geplant? Ob Getränkepaket, Landausflug oder Kabinenwahl – in unseren allgemeinen Tipps findest du alles, was dir die Reise leichter macht.
Hier geht’s zu unseren Kreuzfahrttipps für Einsteiger & Erfahrene.

Ein gelungener Ersatztag – unser Ausflug im Überblick

Auch wenn Invergordon ursprünglich gar nicht auf unserer Route lag, entpuppte sich der Ausflug zum Loch Ness als echtes Highlight. Statt eines möglichen Tages im verregneten Aberdeen konnten wir einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der schottischen Highlands erleben – eingebettet in eindrucksvolle Landschaft und begleitet von typisch wechselhaftem Wetter. Die Mischung aus Geschichte, Natur und einem Hauch Mystik rund um Nessie sorgte für genau die richtige Dosis Abwechslung auf unserer Reise.

Hier unsere Zeitplanung im Überblick:

Uhrzeit Station
11:00 Uhr Ankunft im Hafen von Invergordon
11:45 Uhr Landgang – wir verlassen das Schiff
13:00 Uhr Besuch Urquhart Castle
14:30 Uhr Stopp in Inverness mit Spaziergang
15:45 Uhr Zurück an Bord
20:00 Uhr Abfahrt aus Invergordon

Rückblick auf unseren Tag in Invergordon

Auch wenn Invergordon ursprünglich gar nicht Teil unserer Route war, wurde dieser ungeplante Stopp zu einem echten Highlight. Die schottische Landschaft, der geheimnisvolle Loch Ness, die historischen Ruinen von Urquhart Castle und ein kurzer, wenn auch verregneter Eindruck von Inverness haben uns einen unvergesslichen Tag beschert. Die Organisation durch die Crew war hervorragend – in kürzester Zeit wurde ein Ausflug auf die Beine gestellt, der genau zu unseren Interessen passte.

Insgesamt hat sich gezeigt: Flexibilität ist auf einer Kreuzfahrt Gold wert – und manchmal entstehen gerade aus Planänderungen die schönsten Reiseerinnerungen.

Mar sin leat & bis zum nächsten Abenteuer,

Susann

Häufige Fragen (FAQ) zum Kreuzfahrt-Stopp in Invergordon

Wie viel Zeit hat man bei einem Kreuzfahrt-Stopp in Invergordon?
Die Liegezeiten können variieren, in unserem Fall lagen rund 9 Stunden zwischen Ankunft und Abfahrt. Für unseren organisierten Ausflug blieben etwa 4 Stunden an Land. Eine individuelle Tour ist machbar, sollte aber gut geplant sein.

Lohnt sich ein Ausflug zum Loch Ness ab Invergordon?
Ja – besonders für alle, die das berühmte Gewässer mit eigenen Augen sehen wollen. Die Fahrt führt durch typisch schottische Landschaft, und Urquhart Castle bietet einen grandiosen Blick auf den See. Wer noch nie dort war, bekommt ein ikonisches Stück Schottland serviert.

Kann man auch auf eigene Faust nach Loch Ness reisen?
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es möglich, aber zeitlich eng – besonders bei kurzer Liegezeit. Alternativ können private Tourenanbieter oder Mietwagen genutzt werden. Für Komfort und Planungssicherheit empfehlen wir bei diesem Stopp eine geführte Tour.

Wie ist das Wetter in Invergordon und Umgebung?
Typisch schottisch: wechselhaft! Von Regen bis Sonne ist alles möglich – oft innerhalb weniger Stunden. Am besten auf alles vorbereitet sein – Zwiebel-Look, Regenschutz und feste Schuhe machen sich bezahlt.

Ist Inverness eine Alternative für einen Landausflug?
Ja, besonders bei schlechtem Wetter. Die Stadt bietet Einkaufsmöglichkeiten, schöne Spazierwege entlang des Flusses Ness und einige Sehenswürdigkeiten. Allerdings war unsere Zeit dort auf etwa 45 Minuten begrenzt.

Was kostet ein Ausflug zum Loch Ness über die Reederei?
Die Preise variieren je nach Anbieter und Saison. Unser Ausflug inklusive Eintritt zu Urquhart Castle lag bei etwa 129 € pro Person. Im Preis enthalten waren Busfahrt, Reiseleitung und Eintritt.

Falls ich dein Interesse geweckt habe, findest du weitere Inspirationen für Reiseziele in der Nebensaison in den folgenden Artikeln:

Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über jedes Teilen! Und wenn du meine Arbeit noch weiter unterstützen möchtest, kannst du mir gerne einen Tee spendieren, damit ich weiterhin hilfreiche Artikel für dich verfassen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über diesen Link buchst. Für dich fallen keine weiteren Kosten an.

Pinterest-Grafik mit Blick auf Urquhart Castle am Loch Ness in Schottland, inklusive Titel „Ein mystischer Moment auf Kreuzfahrt“ – perfekte Inspiration für Reisende mit Kreuzfahrt-Landgang in Invergordon.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Booking.com