Florida Keys Roadtrip – 2 Tage auf dem legendären Overseas Highway
Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.
Die Florida Keys – eine Kette aus über 1.700 Koralleninseln – zählen zu den Traumzielen Floridas. Entlang des 290 Kilometer langen Overseas Highways verbinden sich türkisblaues Wasser, karibisches Flair und entspannte Strandorte. Auf unserem 2-tägigen Roadtrip von Florida City bis Key West erlebten wir die Keys von ihrer schönsten Seite – von Mangroven und Sandstränden bis hin zur legendären Seven Mile Bridge.
Startpunkt war für uns Florida City, nachdem wir am Tag zuvor den Everglades National Park erkundet hatten. Für zwei Tage sollten uns die Straßen auf der Inselkette 419 Kilometer weit tragen – immer mit der Sonne im Rücken und dem Blick auf das glitzernde Meer.
Interaktive Karte: unsere Route über die Florida Keys
Entdecke auf dieser interaktiven Karte die wichtigsten Stopps unseres Florida Keys Roadtrips – von Key Largo über Islamorada und Marathon bis nach Key West.
Die Route folgt dem legendären Overseas Highway, der sich über mehr als 40 Inseln und Brücken erstreckt und zu den schönsten Panoramastraßen der USA zählt.
- Dunkelblaue Pins markieren besondere Städte, die du gesehen haben musst.
- Türkise Pins zeigen die Scenic Byways auf den Florida Keys.
- Goldene Pins stehen für unterschätzte Orte & Geheimtipps, die du nicht verpassen solltest.
- Pinkfarbene Pins markieren besondere Stateparks auf den Keys.
von Key Largo bis Islamorada
Key Largo ist die größte und nördlichste der Florida Keys und bietet mit dem John Pennekamp Coral Reef State Park – dem ersten Unterwasserpark der USA – und seiner berühmten Unterwasser-Christusstatue ein echtes Highlight für Taucher.
Am einfachsten erreichst du Key Largo über den Oversea Highway, den die meisten Besucher nehmen. Wir entschieden uns für die ruhigere Card Sound Road, die über die Monroe County Toll Bridge führt (Maut $0,50, nur elektronisch zahlbar). Die dichten Wälder weichen hier plötzlich einer von Mangroven durchzogenen Wasserlandschaft, in der das tiefblaue Meer mit dem Himmel verschmilzt.
Schon nach kurzer Zeit verändert sich das Bild: bunte Häuser, verspielte Briefkästen in Flamingoform, kleine Yachthäfen – typisch Keys! Große Einkaufszentren sucht man hier vergeblich, dafür gibt es kleine Cafés und Boutiquen mit maritimem Flair.
Ein beliebter Zwischenstopp ist Robbie’s Marina auf Islamorada. Hier kannst du Tarpune füttern, Souvenirs shoppen oder einfach bei einem Drink den Blick auf die Boote genießen. Für uns war es ein netter Stopp, aber kein Must-see – perfekt, um kurz durchzuatmen, bevor es weitergeht.
Seven Mile Bridge
Die Seven Mile Bridge verbindet die Inseln Marathon und Little Duck Key und ist eines der Wahrzeichen der Keys. Sie bietet spektakuläre Ausblicke auf den Golf von Mexiko und den Atlantik – und ist mit ihren 11 Kilometern eine der längsten Brücken der Welt.
Bei der Planung war sie mein persönliches Highlight. Leider war die Brücke bei unserem Besuch (August 2018) wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Der Parkplatz am östlichen Ende war geschlossen, ebenso der Fußweg. Wir mussten also weiterfahren – mit dem festen Vorsatz, eines Tages zurückzukehren.
Key West
Key West ist das karibische Herz der Florida Keys – bunt, entspannt und ein bisschen verrückt. Sehenswürdigkeiten wie das Hemingway House, der Southernmost Point und die Sunset Celebration am Mallory Square gehören zu den Klassikern.
Wir blieben nur eine Nacht, aber die Atmosphäre dieser Stadt hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Wenn du mehr Zeit hast: bleib länger. Es gibt kaum einen besseren Ort, um das Lebensgefühl der Keys zu spüren.
Mehr zu unseren Highlights findest du auf der Seite über „Florida“ .
Strände an der Atlantikküste der Keys
Für die Rückfahrt suchten wir uns einige Strände aus, die als besonders schön galten – etwa Anne’s Beach und Sandspur Beach. Leider waren viele dieser Abschnitte noch von Hurrikan Irma (2017) gezeichnet. Vor allem an der Atlantikseite lagen dichte Algenfelder, viele Strände waren gesperrt und rochen stark.
Trotzdem lohnte sich der Abstecher: an manchen Stellen konnte man sehen, wie sich die Natur langsam erholt. Und genau das macht die Keys so faszinierend – sie leben mit, nicht gegen die Natur.
Bahia Honda State Park
Der Bahia Honda State Park ist einer der schönsten Stopps auf dem Weg nach Key West. Der Eintritt kostet $9 pro Auto, und du kannst den Park den ganzen Tag nutzen. Besonders bekannt sind seine Strände – vor allem Calusa Beach, wo wir zwei entspannte Stunden im warmen, klaren Wasser verbrachten.
Von dort führt ein kurzer Fußweg hinauf auf die alte Bahia Honda Rail Bridge – ein großartiger Aussichtspunkt, besonders bei Sonnenuntergang. Der Weg ist steil und ohne Schatten, also unbedingt Wasser und Kopfbedeckung mitnehmen.
Wer einen außergewöhnlichen Fotostopp sucht: Vom Parkplatz auf Spanish Harbour Key hast du einen der besten Blicke auf die historische Brücke.
Auch wenn wir die Keys nur in zwei Tagen bereist haben, blieb uns ihre Schönheit unvergessen. Die Fahrt über den Overseas Highway gehört zu den beeindruckendsten Roadtrip-Erlebnissen der USA – ein Muss für alle, die Florida jenseits der großen Städte erleben wollen.
Keep on cruisin’,
Susann
FAQ – Florida Keys Roadtrip
Wie lange sollte man für die Florida Keys einplanen?
Zwei Tage reichen, um die Highlights entlang des Overseas Highway zu erleben – etwa von Key Largo bis Key West. Wer mehr Zeit hat, kann zusätzlich Zwischenstopps an den Stränden oder in den State Parks einlegen.
Wie viel kostet die Fahrt über die Florida Keys?
Die Nutzung des Overseas Highway ist kostenlos. Lediglich die Card Sound Bridge verlangt eine elektronische Mautgebühr von etwa 0,50 US-Dollar. Einige State Parks wie der Bahia Honda State Park erheben zusätzlich Eintrittsgebühren.
Wann ist die beste Reisezeit für die Florida Keys?
Die angenehmste Reisezeit liegt zwischen November und April, wenn das Wetter trocken und warm, aber nicht zu heiß ist. In der Hurrikansaison von Juni bis Oktober kann es zu tropischen Stürmen kommen.
Kann man die Florida Keys auch an einem Tag besuchen?
Ja, ein Tagesausflug ist möglich – etwa von Miami nach Key West und zurück. Doch um die Strecke entspannt zu genießen, lohnen sich mindestens zwei Tage mit einer Übernachtung auf den Keys.
Wo übernachtet man am besten auf den Keys?
Beliebte Orte für eine Übernachtung sind Marathon (zentral gelegen, ruhiger) und Key West (lebendig mit vielen Restaurants und Bars). Frühzeitig buchen lohnt sich, da Unterkünfte schnell ausgebucht sind.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man nicht verpassen?
Unbedingt lohnenswert sind der John Pennekamp Coral Reef State Park in Key Largo, Robbie’s Marina in Islamorada, die legendäre Seven Mile Bridge bei Marathon und der Bahia Honda State Park.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schau unbedingt auch in die anderen Teile meiner Florida-Serie:
- Florida – Sunshine State zwischen Keys, Everglades & Atlantik
- Florida Ostküste – Roadtrip von Key West bis Amelia Island
- Miami Tipps & Sehenswürdigkeiten – das solltest du unbedingt sehen
- Everglades National Park, Florida – Tipps, Highlights & Wanderungen im Sumpfgebiet
- Key West, Florida – Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights für deinen Roadtrip
- Florida abseits der Touristenpfade – Geheimtipps & versteckte Highlights entlang der Ostküste
- Florida Panhandle Roadtrip: Pensacola & Navarre Beach – Geheimtipp im Nordwesten Floridas
- Die besten Hotels für deinen Florida Roadtrip – Empfehlungen entlang der Route
So hast du direkt alle Infos für deinen Trip nach Florida an einer Stelle – von Inspiration bis hin zu praktischen Tipps.
Das könnte dich auch interessieren
Mallorca kulinarisch genießen – Olivenöl & Weinverkostung ab Palma
17. September 2025
AIDAbella Kreuzfahrt Erfahrungen – Kosten, Getränkepaket, Landausflüge & Tipps
30. Juni 2025






8 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: