
Scrabster & Thurso auf eigene Faust: Wanderung und Eindrücke vom Landgang
Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.
Scrabster & Thurso: Unser individueller Landausflug in Schottland
Nur einen kurzen Sprung von den Orkney-Inseln entfernt lag unser nächster Stopp: Scrabster. Die See war ruhig, die Sicht klar. Beste Bedingungen für eine ruhige Fahrt entlang grüner Hügel und schroffer Küstenabschnitte. Die Durchfahrt zwischen den Orkney-Inseln bot noch einmal eindrucksvolle Ausblicke, bevor wir im kleinen Hafen von Scrabster festmachten. Während viele Gäste den kostenlosen Shuttle ins nahegelegene Thurso nutzten, entschieden mein Mann und ich uns für eine Wanderung entlang der Küste. Direkt vom Kai aus, vorbei am Leuchtturm und hinein in eine Landschaft, die uns komplett in ihren Bann zog.
Wanderung zum Clett Rock – Natur, Klippen & Weitblick
Vom Hafen Scrabster machten wir uns direkt zu Fuß auf den Weg – zunächst zum Holborn Head Lighthouse, das heute in privater Hand ist und als Ferienunterkunft dient. An der linken Seite des Geländes führten Trampelpfade vorbei und hinauf auf die Klippen. Dort begann der landschaftlich beeindruckendste Teil unseres Tages: ein Pfad entlang der Scrabster Cove bis zum markanten Clett Rock.

➤ Hier findest du unsere komplette Route mit allen Stationen & Tipps.
Bis zu diesem Punkt begegneten wir noch einigen anderen Wandernden – ab dem Clett Rock aber wurde es einsam. Nur wenige Menschen folgten dem schmalen Pfad weiter entlang der rauen Küstenlinie, dafür kreisten zahlreiche Möwen über unseren Köpfen. Papageientaucher (Puffins) bekamen wir leider nicht zu Gesicht, aber auch ohne sie war das Panorama aus schroffen Felsen, windgepeitschter See und endlos weitem Horizont einfach grandios. Die Wege verlaufen über ungesicherte Klippen – sie sind gut sichtbar, aber nicht befestigt. Trittsicherheit ist hier ein Muss.

Die gesamte Wanderung ist als „Holbornhead Circular von Scrabster Hafen“ bekannt und lässt sich über die App Komoot abrufen und nachlaufen. Insgesamt waren es rund 6,8 Kilometer, die uns nach dem Clett Rock weiter über Felder und befestigte Straßen führten – zurück in Richtung Scrabster. Auf den Feldern entdeckten wir alte Steinmauern, kreisförmige Strukturen und bizarre Felsformationen, die fast wie stille Zeugen vergangener Zeiten wirkten.
Trotz leichter Höhenmeter ist die Wanderung nicht anspruchsvoll. Mit festem Schuhwerk ist man bestens gerüstet – Wanderstöcke braucht es nicht.

Nach unserer Wanderung nahmen wir den kostenlosen Shuttlebus nach Thurso, der direkt am Kai ablegte – nach der Wanderung eine willkommene Gelegenheit, entspannt ins Stadtzentrum zu gelangen. Die Fahrt dauerte etwa zehn Minuten.
Kurzer Abstecher nach Thurso – Regen, Ruinen & Rückfahrt
Nach unserer Wanderung gönnten wir uns einen kurzen Zwischenstopp an den Sanitäranlagen im Hafen, bevor wir mit dem kostenlosen Shuttlebus ins etwa zehn Minuten entfernte Thurso fuhren. Kaum angekommen, setzte auch schon der Regen ein – typisch schottisch eben.
Trotz des Wetters unternahmen wir einen kleinen Spaziergang durch die Fußgängerzone, vorbei an der Old St. Peter’s Church, deren Überreste heute noch eindrucksvoll von der Vergangenheit erzählen. Wir schlenderten weiter in Richtung Strand, von wo aus wir einen schönen Blick auf die Ruinen von Thurso Castle hatten – dramatisch, vom Wind umweht und umgeben von wilden Wellen.
Nach rund 45 Minuten traten wir schließlich den Rückweg an und fuhren mit dem Shuttle zurück zum Schiff – durchgefroren, aber zufrieden mit diesem kleinen Abstecher.

➤ Hier geht’s zu unseren Kreuzfahrttipps für Einsteiger & Erfahrene.
Unser Tag in Scrabster
Unsere Wanderung führte uns entlang rauer, dramatisch abfallender Klippen, begleitet vom ständigen Rauschen der Nordsee. Inmitten weiter Graslandschaften, alter Steinmauern und kreisrunder Spuren vergangener Zeiten begegneten wir kaum einer Menschenseele. Diese Stunden waren pure Entschleunigung – ein Tag, der sich weit und frei anfühlte, als gehörte er nur uns.
Da wir recht früh am Morgen bereits auf dem Weg waren, konnten wir die Wanderung in aller Ruhe unternehmen. Unser Zeitplan sah für diesen Tag so aus:
• 08:00 Uhr legte das Schiff im Hafen von Scrabster an,
• 09:30 Uhr begann unsere Wanderung zum Holbornhead, anschließend Shuttle nach Thurso genommen
• 12:30Uhr zurück zum Schiff

Scrabster war vielleicht einer der unscheinbareren Stopps auf unserer Route – keine großen Sehenswürdigkeiten, keine berühmten Altstädte. Und trotzdem war es einer der Tage, die besonders hängen geblieben sind. Die raue Natur, das Wandern entlang der schroffen Küste, der Blick auf Clett Rock, die Einsamkeit der Landschaft – all das hat uns genau das gegeben, was wir an Schottland so lieben: Weite, Wildheit, Wind im Gesicht.
Wer Lust auf Bewegung, Ruhe und Natur hat, sollte diesen Hafenstop nicht unterschätzen – festes Schuhwerk reicht, und schon wird der Landgang zum kleinen Abenteuer.
Wer jedoch mehr von den nördlichen Highlands sehen möchte, findet eine Auswahl an geführten Touren bei GetYourGuide*, etwa zu den Klippen von Dunnet Head, nach John o’Groats oder zu historischen Stätten.
Ich hätte nie gedacht, dass Scrabster uns so positiv überraschen würde – Natur pur, ganz ohne Trubel.
Wenn ihr auch schon mal hier wart (oder noch plant), erzählt gern in den Kommentaren: Was hat euch am besten gefallen?
Farvel Scrabster – und bis bald, Highlands!
Susann
FAQ – Dein Landgang in Scrabster: Häufige Fragen
Wie weit ist Scrabster vom Kreuzfahrthafen entfernt?
Der kleine Ort beginnt direkt am Hafen. Viele starten ihre Ausflüge – ob zu Fuß oder per Shuttle – direkt am Kai.
Gibt es einen Shuttle nach Thurso?
Ja, ein kostenloser Shuttlebus pendelt regelmäßig zwischen dem Hafen von Scrabster und dem Ort Thurso. Die Fahrt dauert nur wenige Minuten.
Lohnt sich die Wanderung zum Clett Rock?
Absolut – vor allem für Naturfans! Die Strecke bietet weite Blicke, schroffe Klippen und entspannte Pfade. Wer etwas abseits der üblichen Wege unterwegs sein möchte, ist hier richtig.
Wie anspruchsvoll ist die Wanderung?
Die Tour ist leicht bis moderat. Man braucht gutes Schuhwerk, aber keine spezielle Ausrüstung. Die Route verläuft größtenteils auf Trampelpfaden entlang der Küste.
Kann ich die Wanderung vorab planen?
Ja, die Route „Holbornhead Circular von Scrabster Hafen“ findest du z. B. in der App Komoot. Praktisch, wenn du wissen möchtest, was dich erwartet.
Was gibt es in Thurso zu sehen?
Ein kurzer Spaziergang führt zur Old St. Peter’s Church, dem Strand mit Blick auf Castle Ruinen und durch die kleine Fußgängerzone. Ideal für einen ruhigen Ausklang deines Landgangs.
Falls ich dein Interesse geweckt habe, findest du weitere Inspirationen für Reiseziele in der Nebensaison in den folgenden Artikeln:
- AIDA Kreuzfahrt Erfahrungen: Kosten, Getränkepakete, Ausflüge & Tipps
- Unsere Kreuzfahrt nach England, Schottland und Norwegen – Route & Highlights im Überblick
- Skagen auf eigene Faust: Leuchtturm, Grenen & Tipps für deinen Landausflug
- Tynemouth als Kreuzfahrt-Stopp: Unsere Tipps & Eindrücke
- Invergordon auf Kreuzfahrt: Unser Ausflug zum Loch Ness & Urquhart Castle
- Kirkwall & Orkney auf eigene Faust: Unser Roadtrip über die Insel Mainland
- Scrabster & Thurso auf eigene Faust: Wanderung und Eindrücke vom Landgang
- Ein Tag in Ålesund – Tipps für deinen Kreuzfahrt-Landgang in der Jugendstilstadt
- Eidfjord auf eigene Faust – Spaziergänge mit Aussicht
- Stavanger & Lysefjord auf Kreuzfahrt – Bootstour & Altstadtbummel individuell erleben
- Was tun an einem Seetag auf Kreuzfahrt? Meine Erfahrungen auf der AIDAbella
- Packliste Nordeuropa-Kreuzfahrt – was du wirklich brauchst
- FAQ rund um unsere AIDA-Kreuzfahrt: Fragen & Antworten zu Route, Ausflügen und Co.
- Unsere Top 5 Kreuzfahrt-Momente – Highlights einer unvergesslichen Nordeuropa-Reise
Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über jedes Teilen! Und wenn du meine Arbeit noch weiter unterstützen möchtest, kannst du mir gerne einen Tee spendieren, damit ich weiterhin hilfreiche Artikel für dich verfassen kann.
Das könnte dich auch interessieren

City of London Sehenswürdigkeiten – ein Rundgang zu den historischen Highlights
20. Juli 2025
Floridas Ostküste – Roadtrip von Key West bis Amelia Island
20. April 2021