Titelbild des Artikels "städtereise nach Kairo - Erfahrungen & Tipps mit dem Blick vom Kairo Tower auf die Skyline der Stadt

Städtereise nach Kairo – Erfahrungen & Tipps

Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.

Kairo – die Stadt, die niemals schläft. Eine Metropole, in der jahrtausendealte Geschichte und modernes Leben direkt aufeinandertreffen. Schon bei der Ankunft wird klar: Diese Stadt ist laut, chaotisch, faszinierend und voller Kontraste. Zwischen historischen Vierteln, hektischem Verkehr und herzlichen Begegnungen erlebt man hier Nordafrika mit all seinen Facetten.
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Kairo Erfahrungen und Tipps, damit du bestens vorbereitet in dein eigenes Abenteuer starten kannst.

Unsere Städtereise nach Kairo – Anreise & Unterkunft

Für unsere Reise entschieden wir uns für vier Nächte im Stadtteil Garden City, südlich von Downtown Kairo. Das Viertel ist geprägt von alten Botschaftsgebäuden, gepflegten Straßen und viel Polizei- und Militärpräsenz, die ein sicheres Gefühl vermittelt. Hier leben vor allem ältere und wohlhabendere Menschen, die den Trubel von Neu-Kairo meiden.

Der Nachteil: Die Auswahl an Restaurants ist begrenzt – viele Lokale gehören zu den großen Hotels am Nilufer. Trotzdem war Garden City ein idealer Ausgangspunkt für unsere Erkundungen, da wir sowohl das moderne Downtown als auch Alt-Kairo schnell erreichen konnten.

Unser Transfer vom Flughafen verlief reibungslos mit dem privaten Fahrdienst Rimo Tours Group, den wir über Expedia gebucht hatten. Die Fahrer waren pünktlich, freundlich und zuverlässig. Die Kommunikation erfolgte ganz einfach über WhatsApp, was in Ägypten übrigens völlig normal ist.

Städtereise nach Kairo

Fortbewegung & Touren in Kairo

Kairo ist riesig – und das merkt man schnell. Fußläufig lassen sich nur wenige Sehenswürdigkeiten verbinden, da Entfernungen und Verkehrsaufkommen oft unterschätzt werden.
Das Haupttransportmittel der Einheimischen sind Busse, allerdings sind diese für Touristen meist unübersichtlich. Alternativ gibt es eine Metro, die stetig ausgebaut wird – allerdings noch keine direkte Verbindung zwischen Innenstadt und Flughafen bietet.

Für Ausflüge und Besichtigungen lohnt sich daher ein privater Fahrer oder eine geführte Tour. Wir hatten über GetYourGuide zwei Tagesausflüge im Voraus gebucht – beide individuell anpassbar und mit deutschsprachigem Guide. Besonders praktisch: Abholung direkt vom Hotel und stressfreie Rückfahrt am Nachmittag.
Das gab uns die Freiheit, Kairo ganz ohne organisatorischen Aufwand zu erleben – eine Erfahrung, die wir definitiv empfehlen können.

Kostenübersicht – Was kostet eine Städtereise nach Kairo?

Unsere Gesamtkosten für 4 Nächte in Kairo (für zwei Personen) lagen bei etwas über 1.800 €.
Die größten Posten waren Flug und Ausflüge. Das Hotel (2 Sterne, inkl. Frühstück) lag preislich im Mittelfeld und war sauber, zentral und ideal für kurze Wege in die Innenstadt.

Beim Essen kann man in Kairo übrigens richtig sparen:
Selbst mit zwei Bier pro Abend haben wir nie mehr als 35 € für zwei Personen bezahlt. Die Portionen sind üppig, die Gerichte frisch zubereitet und das Essen fast immer ausgezeichnet.

Kairo Erfahrungen – Kultur, Sicherheit & erste Eindrücke

Kairo ist anders. Laut, lebendig, staubig – aber gleichzeitig unglaublich herzlich.
Während Downtown modern und westlich geprägt ist, spürt man in den älteren Vierteln den Rhythmus des echten Ägypten.

Besonders beeindruckend war für uns die Gastfreundschaft der Menschen. Trotz offensichtlicher Armut und schwieriger Lebensbedingungen wurden wir oft mit einem ehrlichen Lächeln begrüßt.
Natürlich gibt es Situationen, die etwas Geduld erfordern – etwa im Straßenverkehr oder bei aufdringlichen Verkäufern. Doch mit einer Portion Gelassenheit, Humor und Respekt für die lokale Kultur lässt sich Kairo wunderbar erleben.

Was man auf der Karte leicht unterschätzt:
Entfernungen in Kairo sind riesig! Selbst Strecken, die auf Google Maps kurz aussehen, können sich durch Verkehr, Hitze und Straßenzustand endlos ziehen.
Wir haben schnell gelernt, dass man die Stadt nicht zu Fuß erkunden sollte, selbst wenn es auf der Karte nur „ein paar Kilometer“ scheinen. Eine 20-minütige Strecke kann in Kairo locker eine Stunde dauern – einfach, weil alles größer, dichter und lauter ist als man denkt.

Collage von der Plattform des Kairo Towers auf die umliegenden Stadtteile

Ein wichtiger Tipp:
Plane genug Ruhepausen ein. Der Straßenlärm, die Hektik und das warme Klima können anstrengend werden. Ein Nachmittag im Hotel oder am Nil tut manchmal Wunder.

Unsere wichtigsten Tipps für deinen Aufenthalt

Touren & Transfers im Voraus buchen – spart Zeit und Stress.
Bequeme Kleidung tragen, die Schultern und Knie bedeckt.
Kamera-Gebühren bei Sehenswürdigkeiten beachten – oft wird extra kassiert.
Kleingeld bereithalten, z. B. für Trinkgeld oder Toiletten.
Nicht zu viel laufen wollen – Kairo ist weitläufiger als man denkt.
Vertrauenswürdige Fahrer über Hotels oder Anbieter wie GetYourGuide buchen.

Fazit – meine Kairo Erfahrungen

Unsere Städtereise nach Kairo war intensiv, beeindruckend und voller Kontraste.
Selten hat mich eine Stadt so gefordert und gleichzeitig so begeistert. Zwischen der Ruhe des Nilufers, dem Chaos der Straßen und der Freundlichkeit der Menschen liegt der wahre Zauber dieser Metropole.

Wenn du dich auf das Abenteuer einlässt, wirst du nicht nur eine Stadt entdecken, sondern ein Stück Geschichte, das bis heute lebendig geblieben ist.

Bai bai,

Susann

FAQ – Häufige Fragen zu Kairo

Wann ist die beste Reisezeit für Kairo?
Die angenehmsten Monate für eine Städtereise nach Kairo sind November bis März. In dieser Zeit liegen die Temperaturen meist zwischen 20 °C und 27 °C – perfekt, um Sehenswürdigkeiten wie die Pyramiden, Moscheen oder den Basar ohne Hitzestress zu erkunden. Im Sommer können es über 40 °C werden, was Sightseeing extrem anstrengend macht.

Ist Kairo sicher für Touristen?
Ja, grundsätzlich ist Kairo sicher zu bereisen, vor allem, wenn du dich an die üblichen Reiseregeln hältst. In touristischen Vierteln und an Sehenswürdigkeiten gibt es viel Polizei- und Militärpräsenz.
Wertsachen solltest du trotzdem nie offen tragen und auf Taschendiebe achten – besonders an belebten Orten wie dem Khan el-Khalili-Basar. Abends am besten Taxis oder Fahrdienste wie Uber oder Careem nutzen, anstatt zu Fuß zu gehen.

Wie bewegt man sich in Kairo am besten fort?
Unterschätze nie die Größe der Stadt! Entfernungen, die auf der Karte kurz aussehen, können sich durch Verkehr und Chaos stark in die Länge ziehen.
Am besten nutzt du private Fahrer oder geführte Touren, vor allem für Ausflüge zu den Pyramiden oder nach Alt-Kairo. Die Metro ist günstig, aber für Touristen schwer zu durchblicken. Für Transfers zwischen Hotel und Flughafen lohnt sich ein privater Fahrdienst wie Rimo Tours.

Was sollte man in Kairo anziehen?
Auch wenn Kairo eine moderne Metropole ist, gilt zurückhaltende Kleidung als respektvoll – besonders in Moscheen und traditionellen Vierteln.
Frauen sollten Schultern und Knie bedecken, Männer lange Hosen tragen. Leichte Stoffe aus Baumwolle oder Leinen sind ideal bei warmem Klima. In Moscheen müssen die Schuhe ausgezogen oder Überschuhe getragen werden.

Welche Zahlungsmittel sind in Kairo üblich?
In größeren Hotels, Restaurants und Museen wird Kreditkarte akzeptiert. In kleineren Geschäften, auf Märkten oder bei Trinkgeldern wird jedoch Bargeld in ägyptischen Pfund (LE) bevorzugt.
Es lohnt sich immer, Kleingeld dabeizuhaben – für Trinkgeld, Toiletten oder kleine Einkäufe. Geldautomaten gibt es fast überall in der Stadt.

Braucht man ein Visum für Ägypten?
Ja, deutsche Staatsbürger benötigen ein Visum für Ägypten. Du kannst es entweder online über das E-Visum-Portal beantragen oder direkt bei der Einreise am Flughafen kaufen. Das Visum gilt in der Regel 30 Tage und kostet etwa 25 US-Dollar.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schau unbedingt auch in die anderen Teile meiner Kairo-Serie:

So hast du direkt alle Infos für deinen Trip nach Kairo an einer Stelle – von Inspiration über Essen bis hin zu praktischen Tipps.

Pin

Booking.com