Titelbild zum Irland-Roadtrip durch County Kilkenny mit Blick auf historische Wikinger-Ausstellung in Waterford, Irland

Kilkenny Roadtrip – Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights in Irlands Osten

Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.

Im Herzen der grünen Insel Irland erstreckt sich das bezaubernde County Kilkenny, das nicht nur für seine reiche Geschichte, sondern auch für seine atemberaubende Landschaft und faszinierenden Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Diese malerische Region, die oft als „The Marble City“ bezeichnet wird, wird dich mit einer nahezu märchenhaften Kulisse aus sanften Hügeln, idyllischen Flussufern und historischen Städten beeindrucken. In Kilkenny treffen jahrhundertealte Burgen, prächtige Gärten und charmante Kopfsteinpflasterstraßen aufeinander, und jede Ecke erzählt ihre eigene Geschichte. Tauch ein in die faszinierende Welt des County Kilkenny, wo die Vergangenheit auf lebendige Weise mit der Gegenwart verschmilzt und Besucher in eine Welt entführt, die ebenso mystisch wie unvergesslich ist.

Interaktive Karte zum Roadtrip durch Kilkenny

Damit du dich besser zurechtfindest, habe ich alle Orte und Stopps unserer Kilkenny Rundreise durch Irland auf einer interaktiven Karte markiert.
💡 Du findest dort Sehenswürdigkeiten, Parkmöglichkeiten und persönliche Tipps für unterwegs – perfekt zur Planung deines eigenen Roadtrips.

Vollbildanzeige

Zur besseren Übersicht habe ich die einzelnen Regionen und Themenbereiche meiner Irland-Reise farblich gekennzeichnet. Du findest in der Karte Pins in verschiedenen Farben – hier ist die Bedeutung:

👉 Tipp: Wenn du auf die Pins klickst, bekommst du zusätzliche Infos zu den Orten – inklusive Reisetipps und Links zu weiteren Artikeln.

Kilkenny – Irlands mittelalterliches Juwel

Kilkenny liegt malerisch am Ufer des Flusses Nore und zählt zu den charmantesten Städten Irlands. Die Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, mittelalterlichen Gebäuden und zahlreichen Pubs versprüht ein einzigartiges Flair – hier fühlst du dich wie in eine andere Zeit versetzt.

Ein Highlight ist das imposante Kilkenny Castle, das über der Stadt thront und dich mit prachtvollen Räumen und einer weitläufigen Parkanlage erwartet. Doch nicht nur das Schloss lohnt einen Besuch: Auch die John’s Bridge ist ein beliebtes Fotomotiv und bietet dir einen schönen Blick auf den Fluss und die Stadt.

Historische Gebäude und Gassen in Kilkenny, Irland, mit Blick auf das Kilkenny Castle und die gepflegten Schlossgärten bei Sonnenschein.
Blick auf die charmante Altstadt von Kilkenny, das imposante Schloss und die weitläufigen Schlossgärten – Irlands Geschichte zum Anfassen.

Kilkenny ist bekannt für seine lebendige Kulturszene – besonders im August, wenn das Kilkenny Arts Festival stattfindet und Musik, Kunst und Theater die ganze Stadt beleben. Dazu passt auch die kreative Brauereiszene: Neben der bekannten Smithwick’s Experience kannst du auch lokale Craftbier-Spots wie Sullivan’s Taproom, Brewery Corner oder Costello’s Brewing Company entdecken.

Ob du die Architektur bestaunst, durch hübsche Boutiquen schlenderst oder ein kühles Pint genießt – Kilkenny Irland wird dich garantiert verzaubern.

Jerpoint Abbey – Zeitreise ins 12. Jahrhundert

Etwa 20 Minuten südlich von Kilkenny liegt eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke der Region: Jerpoint Abbey. Die ehemalige Zisterzienserabtei wurde im 12. Jahrhundert gegründet und gilt als ein bedeutendes Beispiel mittelalterlicher Sakralarchitektur in Irland.

Die Ruinen der Jerpoint Abbey sind erstaunlich gut erhalten. Besonders sehenswert sind die kunstvoll verzierten Kapitelle, eleganten Spitzbögen und beeindruckenden Grabplatten mit detaillierten Steinmetzarbeiten. Vom Obergeschoss der Abtei hast du einen wunderbaren Blick über die umliegende Landschaft.

Ruinen der mittelalterlichen Jerpoint Abbey im County Kilkenny, Irland, mit gotischen Bögen, Grabsteinen und grüner Hügellandschaft im Hintergrund.
Die beeindruckende Ruine der Jerpoint Abbey – ein stilles Zeugnis der Zisterzienserkunst inmitten der idyllischen Landschaft Kilkennys.

Der Zugang zum Gelände erfolgt über einen Fußweg vom Parkplatz aus, vorbei am kleinen Visitor Centre mit Ausstellung und Sanitäranlagen. Der Eintritt kostet 5 € pro Erwachsenem. Wer sich für Irlands religiöse Vergangenheit interessiert, sollte sich diesen Abstecher keinesfalls entgehen lassen – ein echter Geheimtipp für Geschichtsfans auf einem Irland Roadtrip.

Kiltorcan Raceway – Unser Kart-Highlight in Kilkenny

Auf unseren Reisen gehört ein Stopp an einer Kartbahn einfach dazu – und der Kiltorcan Raceway war bislang unser absolutes Highlight. Die Outdoor-Strecke in der Nähe von Ballyhale ist anspruchsvoll, schnell und macht richtig Spaß.

Bei unserem Besuch waren wir sogar die Einzigen vor Ort – ein kleiner Geheimtipp also. Das Team war super freundlich, die Einweisung professionell und die Karts in einem Top-Zustand. Neben sanitären Anlagen gibt es auch einen kleinen Imbissbereich für die Pause zwischendurch.

Ob du mit Freunden ein kleines Rennen fährst oder einfach ein bisschen Action suchst: Der Kiltorcan Raceway ist eine tolle Abwechslung auf deinem Irland Roadtrip durch County Kilkenny – Adrenalin inklusive!

Blick auf die Outdoor-Kartbahn des Kiltorcan Raceway im County Kilkenny, Irland, mit roten und weißen Streckenbegrenzungen unter blauem Himmel.
Kiltorcan Raceway – Irlands herausforderndste Outdoor-Kartbahn mitten im County Kilkenny.

Poulanassy Waterfall – Naturidylle ganz ohne Umweg

Nur wenige Minuten außerhalb von Mullinavat findest du mit dem Poulanassy Waterfall ein verstecktes Naturjuwel. Der Wasserfall liegt idyllisch in einem kleinen, bewaldeten Tal und ist besonders nach regnerischen Tagen ein beeindruckendes Fotomotiv.

Vom Parkplatz aus erreichst du die Kaskade in weniger als fünf Minuten über einen gut begehbaren Pfad durch ein kleines Wäldchen. Besonders schön: Die Ruhe des Ortes – abseits der Haupttouristenrouten kannst du hier wirklich einmal durchatmen und die Natur genießen.

Perfekt für eine kurze Pause auf deiner Reiseroute durch Kilkenny, bevor es weiter zu den nächsten Highlights geht.

Der Poulanassy Wasserfall im County Kilkenny, Irland, inmitten einer grünen, hügeligen Landschaft mit Felsen, Wald und plätscherndem Wasserfall.
Der idyllisch gelegene Poulanassy Waterfall bei Mullinavat – ein Naturhighlight im Südosten Kilkennys.

Waterford – Irlands älteste Stadt mit Wikinger-Flair

Im Südosten Irlands liegt Waterford, die älteste Stadt der Insel, die bereits im Jahr 914 von Wikingern gegründet wurde. Diese Ursprünge sind bis heute spürbar – besonders rund um den Reginald’s Tower, wo sich spannende Museen und archäologische Fundstücke finden lassen.

Die Stadt verbindet gekonnt Geschichte mit lebendiger Gegenwart: Historische Gassen, bunte Häuserfassaden und charmante Cafés machen einen Spaziergang durch das Zentrum zu einem Erlebnis. Besonders beliebt ist auch das Waterford Treasures Museum, das einen tiefen Einblick in über 1.000 Jahre Stadtgeschichte gibt.

Wenn du dich für irische Handwerkskunst interessierst, lohnt sich außerdem ein Besuch in der nahegelegenen Waterford Distillery – bereits aus dem Wexford-Artikel bekannt.

Ein Stopp in Waterford ist der perfekte Abschluss deines Roadtrips durch Kilkenny – geschichtsträchtig, gastfreundlich und voller Entdeckungen.

Sehenswürdigkeiten in Waterford, Irland, darunter der Reginald’s Tower, mittelalterliche Stadtmauern, Kirchen und Wikinger-Elemente, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln.
Historisches Waterford – Irlands älteste Stadt mit Spuren aus der Wikingerzeit und beeindruckender Architektur.

Fazit: Dein Roadtrip durch das County Kilkenny

Unsere Reise durch das County Kilkenny war geprägt von beeindruckenden Bauwerken, zauberhaften Landschaften und charmanten Orten, die Irlands Herz und Seele widerspiegeln. Vom mittelalterlichen Flair der Stadt Kilkenny, über die mystische Jerpoint Abbey, bis hin zu idyllischen Naturplätzen wie dem Poulanassy Waterfall – diese Route steckt voller Überraschungen.

Egal ob du historisch interessiert bist, gern wanderst, Kultur erleben möchtest oder einfach mal auf einer Kartbahn Gas geben willst – Kilkenny bietet dir für jeden Geschmack das passende Abenteuer.

Lass dich ebenfalls von dieser vielseitigen Region verzaubern. Plane unbedingt ein paar Tage für deine Erkundung ein – es lohnt sich!

Bye for now,

Susann

FAQ: Oft gestellte Fragen zu einem Roadtrip durch County Kilkenny

Wie viele Tage sollte man für das County Kilkenny einplanen?
Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Kilkenny Stadt, Jerpoint Abbey und Umgebung empfehlen sich 2–3 Tage.

Was ist das bekannteste Wahrzeichen in Kilkenny?
Das Kilkenny Castle ist das bekannteste Wahrzeichen und bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

Lohnt sich ein Mietwagen für Kilkenny?
Ja, besonders wenn du auch abgelegenere Orte wie den Poulanassy Wasserfall oder die Jerpoint Abbey besuchen willst.

Ist Kilkenny gut für Familien geeignet?
Absolut! Die Region bietet Burgen, Parks, Natur und sogar Action für Kinder – wie z. B. den Kiltorcan Raceway.

Falls ich dein Interesse geweckt habe, findest du weitere Inspirationenden zu Einburgh folgenden Artikeln: 

… und falls du Interesse an mehr Städten auf den britischen Inseln hast, findest du hier eine Übersicht über meine anderen Städtereisen: 

Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über jedes Teilen! Und wenn du meine Arbeit noch weiter unterstützen möchtest, kannst du mir gerne einen Tee spendieren, damit ich weiterhin hilfreiche Artikel für dich verfassen kann.

Blick auf eine blühende Steinmauer und das Kilkenny Castle bei blauem Himmel.

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Booking.com