Blick auf die mittelalterlichen Ruinen von Tintern Abbey im County Wexford, eingebettet in grüne Wiesen und Wälder – ein Highlight auf dem Roadtrip durch Irlands sonnigen Südosten.

Irland Roadtrip durch das County Wexford

Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.

Das County Wexford ist eine facettenreiche Urlaubsregion im sonnigen Südosten Irlands – ideal für alle, die Irland auf einem individuellen Roadtrip entdecken möchten. Entlang der Küste am Irischen Meer erwarten dich traumhafte Strände, charmante Fischerdörfer und eindrucksvolle Naturkulissen. Historische Orte wie Wexford Town und Enniscorthy laden zu Streifzügen durch Irlands Vergangenheit ein. Burgen, Klosterruinen und blühende Gärten verleihen der Region besonderen Charakter. Wer Irlands Kultur hautnah erleben will, wird von traditioneller Musik, lebendigen Festivals und herzlicher Gastfreundschaft begeistert sein.

Interaktive Karte für deinen Irland Roadtrip durch Co. Wexford

Das County Wexford liegt südlich von Dublin und ist in weniger als zwei Stunden erreichbar. Ob über die gut ausgebaute N11 oder charmante Nebenstraßen mit herrlichem Ausblick – schon die Anreise zeigt dir die landschaftliche Schönheit der Region. In der Karte findest du alle Highlights, Parkplätze und Reisetipps für deinen Roadtrip durch Irlands sonnigen Südosten.

Vollbildanzeige

Zur besseren Übersicht habe ich die einzelnen Regionen und Themenbereiche meiner Irland-Reise farblich gekennzeichnet. Du findest in der Karte Pins in verschiedenen Farben – hier ist die Bedeutung:

Schmale, von Hecken gesäumte Straßen und grüne Landschaften im County Wexford, ideal für einen Irland-Roadtrip.
Typisch Irland: Schmale, grüne Straßen durch die Hügellandschaft im County Wexford.

Wexford erleben – Die charmante Hauptstadt des County

Wexford, die Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft, liegt malerisch an der Mündung des River Slaney in die Irische See. Die Stadt verzaubert mit ihrer historischen Altstadt, engen Gassen und einer entspannten Atmosphäre. Entlang der Uferpromenade laden Spazierwege am Fluss zum Flanieren ein. Farbenfrohe Häuserfassaden, gemütliche Pubs und ein reges Kulturleben vermitteln ein authentisches Stück Irland abseits der Touristenpfade.

Bunte Häuser und schmale Gassen im Zentrum von Wexford City, Irland
Farbenfrohe Gassen und kleine Geschäfte verleihen Wexford City seinen besonderen Charme.

Irish National Heritage Park – Irlands Geschichte hautnah erleben

Nur zehn Minuten von Wexford entfernt liegt direkt am Fluss Slaney ein ganz besonderes Ausflugsziel: der Irish National Heritage Park. In dem weitläufigen Freilichtmuseum begibst du dich auf eine Zeitreise durch 9.000 Jahre irische Geschichte – von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Liebevoll rekonstruierte Siedlungen, Häuser und Festungen lassen das frühere Leben lebendig werden. Wer möchte, kann das Gelände mit einer geführten Tour erkunden und dabei spannende Einblicke in den Alltag vergangener Epochen gewinnen.

Irish National Heritage
👉 Hier kommst du direkt zur Ticketbuchung bei GetYourGuide.

Besonders eindrucksvoll ist auch die Falknerei, die regelmäßig mit Vorführungen begeistert und dabei interessante Fakten über Greifvögel und ihre Bedeutung im Mittelalter vermittelt. Wer es ganz authentisch mag, kann sogar eine Nacht in einer Wikingerhütte verbringen – rustikal, aber unvergesslich. Der gesamte Park ist eingebettet in eine grüne Flusslandschaft, die auch abseits der Geschichte zum Verweilen einlädt.

Rekonstruktionen historischer Gebäude im Irish National Heritage Park in Wexford, Irland – inklusive Rundturm, Wikingerhütten und Flusslandschaft
Einblicke in Irlands Vergangenheit: Der Irish National Heritage Park bei Wexford zeigt rekonstruierte Siedlungen von der Steinzeit bis ins Mittelalter.

Tintern Abbey

Achtung: Bei Google findest du diese Abtei unter dem Namen Tinternparva Abbey.

Die beeindruckende Tintern Abbey wurde im 13. Jahrhundert von William Marshal, dem Earl of Pembroke, für eine Gemeinschaft von Zisterzienser-Mönchen gegründet. Namensgeberin war die gleichnamige Abtei in Wales, deren Entstehung ebenfalls auf Marshals Initiative zurückgeht. Die gut erhaltenen Ruinen lassen noch heute die klare, schlichte Architektur der Zisterzienser erkennen – und bieten dir einen atmosphärischen Einblick in das klösterliche Leben des Mittelalters.

Tintern Abbey Wexford
👉 Hier findest du Touren & Aktivitäten rund um Wexford bei GetYourGuide.

Das weitläufige Gelände rund um die Abtei ist frei zugänglich und lädt zu einem Spaziergang durch Wiesen und Wald ein. Der Eintritt in das Abteigebäude selbst kostet 5 € und kann nur bar bezahlt werden. Parkmöglichkeiten findest du direkt an der Abtei oder am ausgeschilderten Parkplatz an der Zufahrtsstraße. Von dort führt ein schöner, rund 15-minütiger Fußweg durch ein stilles Waldstück, das im Frühling von Glockenblumen und Bärlauch gesäumt ist. Auch die Überreste einer kleinen Kirche und ein historischer Friedhof gehören zum Gelände und sind frei zugänglich.

Ruinen der mittelalterlichen Tintern Abbey im County Wexford, Irland, umgeben von Waldwegen mit Glockenblumen und Bärlauch
Tintern Abbey – eine beeindruckende Klosterruine aus dem 13. Jahrhundert, eingebettet in idyllische Waldlandschaft im Süden Wexfords.

Hook Head & Leuchtturm

Die Hook-Halbinsel im Südwesten von County Wexford ist ein Paradies für Naturliebhaber. Dramatische Klippen, idyllische Buchten und lange Sandstrände prägen das Landschaftsbild und laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder Tierbeobachtungen ein – mit etwas Glück entdeckst du hier sogar Seehunde oder Delfine.

In den kleinen Dörfern entlang der Küste spürst du das herzliche Miteinander der Menschen, die stolz auf ihre Region sind. Traditionelle Pubs und lokale Spezialitäten geben dir einen authentischen Einblick ins irische Landleben.

Historische Ruinen, Klippenlandschaft und der markante Leuchtturm von Hook Head im County Wexford, Irland
Hook Head – raues Küstenpanorama, alte Kirchenruinen und Europas ältester noch betriebener Leuchtturm an Irlands Südküste.

Ein Highlight – im wahrsten Sinne – ist der Hook Leuchtturm: Er wurde im 13. Jahrhundert von William Marshal erbaut und gilt als der älteste, noch in Betrieb befindliche Leuchtturm Europas. Heute kannst du ihn besichtigen und von oben einen spektakulären Blick auf das Meer genießen.

Fun Fact am Rande: Der Stolz auf die Region reicht bis in die Whiskyproduktion – so wurde von der Waterford Distillery eine eigene „Hook Head Edition“ kreiert.

Mit der Fähre ins nächste Abenteuer

Für deine Weiterfahrt aus dem County Wexford hast du zwei Optionen: Du kannst die gut ausgebaute N25 nehmen – oder du entscheidest dich für die gemütlichere Variante über den Fluss. Die Fähre zwischen Ballyhack und Passage East verkehrt alle 15 Minuten, kostet 10 € pro Fahrzeug und bringt dich in nur 10 Minuten ans andere Ufer.

Dabei lohnt sich der kleine Umweg: Während der Überfahrt genießt du tolle Ausblicke auf das Ballyhack Castle und die umliegende Küstenlandschaft – ein entspannter Abschluss (oder Auftakt) deiner Fahrt.

Fährüberfahrt zwischen Ballyhack und Passage East mit Blick auf die Küste und den Hafen in County Wexford, Irland
Mit der Fähre von Ballyhack nach Passage East – eine kurze, landschaftlich reizvolle Verbindung zwischen County Wexford und County Waterford.

Du willst mehr von Irland entdecken?

Direkt nördlich von Wexford wartet das County Wicklow mit den beeindruckenden Wicklow Mountains und dem mystischen Glendalough auf dich. Wenn dir für den Anfang eine Städtereise reicht, findest du in meinem Artikel [„Dublin Citytrip – 7 Tipps für den Besuch in Irlands Hauptstadt“] hilfreiche Inspirationen für Irlands lebendige Hauptstadt.

Ich wünsche dir eine unvergessliche Zeit auf deinem Irland Roadtrip!

Slán,

Susann

FAQ – Roadtrip durch das County Wexford

Wann ist die beste Reisezeit für das County Wexford?
Die Monate Mai bis September eignen sich besonders gut für einen Irland Roadtrip. In dieser Zeit ist das Wetter meist mild, die Tage sind lang, und viele Sehenswürdigkeiten haben erweiterte Öffnungszeiten.

Wie viel Zeit sollte ich für das County Wexford einplanen?
Für die wichtigsten Highlights – wie Wexford Town, Tintern Abbey, Hook Head und den Irish National Heritage Park – solltest du mindestens zwei bis drei Tage einplanen.

Kann man das County Wexford mit dem Mietwagen gut erkunden?
Ja, absolut. Ein Mietwagen ist ideal, um die ländlichen Regionen, Küstenorte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten flexibel zu entdecken. Die Straßen sind meist gut ausgebaut, aber oft schmal und kurvig – typisch Irland eben.

Welche Sehenswürdigkeiten sind besonders familienfreundlich?
Der Irish National Heritage Park eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern – dank interaktiver Stationen, Falknerei und Wikingerhütten. Auch die Ruinen der Tintern Abbey und ein Besuch beim Hook Lighthouse bieten spannende Erlebnisse für Groß und Klein.

Gibt es Geheimtipps abseits der typischen Touristenrouten?
Neben den bekannten Highlights lohnt sich ein Abstecher zu kleineren Orten wie Enniscorthy oder ein Spaziergang durch das Wäldchen rund um Tintern Abbey. Wer es ruhig mag, findet entlang der Küste viele versteckte Buchten zum Verweilen.

Falls ich dein Interesse geweckt habe, findest du weitere Inspirationenden zu Einburgh folgenden Artikeln: 

… und falls du Interesse an mehr Städten auf den britischen Inseln hast, findest du hier eine Übersicht über meine anderen Städtereisen: 

Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über jedes Teilen! Und wenn du meine Arbeit noch weiter unterstützen möchtest, kannst du mir gerne einen Tee spendieren, damit ich weiterhin hilfreiche Artikel für dich verfassen kann.

Pinterest-Grafik mit zwei Bildern aus dem County Wexford in Irland: oben die mittelalterliche Ruine von Tintern Abbey, unten eine schmale grüne Landstraße zwischen Hecken mit Blick in die Hügellandschaft – Titel: ‚County Wexford entdecken – 6 Stopps, die sich lohnen

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Booking.com