Promenade mit Palmen am hellen Sandstrand an der Ostküste Floridas – typisches Florida-Feeling mit Meer, Sonne und Strand als Einstieg zum Roadtrip von Key West bis Amelia Island.

Florida Ostküste – Roadtrip von Key West bis Amelia Island

Ein Roadtrip entlang Floridas Ostküste ist die perfekte Kombination aus tropischem Flair, urbanem Lifestyle und entspanntem Strandleben. Von den farbenfrohen Florida Keys über das pulsierende Miami bis hin zu den charmanten Küstenstädten im Norden – die Route bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen.

Wir legten die Strecke in acht Tagen zurück und folgten dabei überwiegend der legendären State Road A1A, die als eine der schönsten Panoramastraßen der USA gilt. Fast die gesamte Strecke verläuft direkt entlang der Atlantikküste – begleitet von Palmen, weißen Sandstränden und dem endlosen Blau des Meeres.

Die beste Reisezeit für einen Roadtrip entlang der Ostküste ist zwischen November und April, wenn die Temperaturen angenehm warm, die Straßen ruhig und die Unterkünfte außerhalb der Ferien deutlich günstiger sind.

Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.

Interaktive Karte: Highlights entlang der Ostküste

Entdecke auf dieser Karte die schönsten Stopps unseres Roadtrips – von den bekannten Städten im Süden bis zu den ruhigen Naturparadiesen im Norden.

  • Dunkelblaue Pins markieren Großstädte und Metropolen – z. B. Miami oder Jacksonville.
  • Türkise Pins zeigen die Roadtrip-Route entlang der Ostküste mit ihren schönsten Stopps.
  • Goldene Pins stehen für unterschätzte Orte & Geheimtipps, die du nicht verpassen solltest.
  • Pinkfarbene Pins markieren Parks & Naturhighlights – von den Everglades bis zu State Parks im Norden.

Von Key West bis Miami – Karibikgefühl & Großstadtvibes

Der Start unseres Roadtrips hätte kaum schöner sein können: Key West mit seinem tropischen Charme, bunten Häusern und legendären Sonnenuntergängen am Mallory Square. Nach einem letzten Spaziergang durch die Duval Street ging es für uns über die Seven Mile Bridge zurück aufs Festland – vorbei an türkisblauem Wasser, Mangroven und kleinen Keys, die wie Perlen an einer Kette aufgereiht sind.

In Miami erwartete uns das komplette Kontrastprogramm: Art-Deco-Fassaden in South Beach, Rooftop-Bars, kubanisches Lebensgefühl in Little Havana und die Street Art von Wynwood. Wer das erste Mal hier ist, sollte unbedingt etwas mehr Zeit einplanen – Miami ist laut, lebendig und einfach einzigartig.

Zwischen dem entspannten Inselgefühl auf den Keys und dem Großstadttrubel Miamis liegt mit den Everglades eine der eindrucksvollsten Naturkulissen Floridas – perfekt für einen kurzen Stopp unterwegs.

Miami South Beach mit Skyline, pinkem Lifeguard-Haus und tropischem Flair – Highlights eines Florida Roadtrips entlang der Ostküste.

Zwischenstopps nördlich von Palm Beach

Nach dem Trubel der Großstadt wird es entlang der A1A spürbar ruhiger. Zwischen Palm Beach und Stuart liegen charmante kleine Küstenorte, in denen das alte Florida noch spürbar ist – mit historischen Piers, kleinen Cafés und naturbelassenen Stränden. Viele Reisende fahren hier einfach vorbei, dabei lohnt es sich, für ein paar Stunden anzuhalten und die Atmosphäre zu genießen.

Ein kurzer Halt in Cocoa Beach bietet sich besonders für Weltraumfans an: Bei gutem Wetter kann man von hier aus Raketenstarts vom Kennedy Space Center beobachten.

Strände und Palmen in Palm Beach County und Stuart – entspannte Stopps mit Küstenflair auf einem Florida Roadtrip entlang der Ostküste.

Natur & Geschichte im Norden

Je weiter man nach Norden fährt, desto ursprünglicher wird die Landschaft. In der Region rund um Daytona Beach wechseln sich breite Strände mit kleinen Naturparks ab – perfekt für Spaziergänge am Meer.

Ein echtes Highlight sind die Little & Big Talbot Island State Parks, in denen man durch Mangroven wandert, Treibholzstrände entdeckt und Delfine in der Ferne beobachten kann. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Kingsley Plantation, ein eindrucksvolles Zeugnis aus der Zeit der frühen Siedler – ruhig, geschichtsträchtig und völlig abseits der Touristenpfade.

Die Reise endet in St. Augustine, der ältesten Stadt der USA, und schließlich auf Amelia Island – einer Insel voller Gelassenheit, Natur und feinem Sandstrand. Der perfekte Abschluss einer vielseitigen Route.

Wer mehr Zeit hat, der sollte unbedingt weiter Richtung Westen fahren. Dort findet ihr im Florida Panhandle einige der ruhigsten Strände und naturbelassensten Küstenabschnitte des gesamten Bundesstaats – perfekt, um die Route entspannt zu verlängern.

St. Augustine, Kingsley Plantation und Naturstrände im Norden Floridas – kulturelle Highlights und ruhige Stopps entlang der Ostküste beim Florida Roadtrip.

Tipp für die Planung

Wir haben unseren Mietwagen bereits in Deutschland gebucht und direkt am Flughafen in Miami übernommen. So konnten wir spontan entscheiden, wo wir übernachten oder anhalten wollten.
Für die Planung der Etappen nutze ich meine eigene Reiseplanungs-Vorlage – ideal, um Strecke, Highlights und Kosten im Blick zu behalten.

Fazit: Ein Roadtrip voller Kontraste

Kaum eine andere Strecke in den USA vereint so viele Gegensätze wie Floridas Ostküste: karibische Keys, pulsierende Metropolen, entspannte Badeorte und unberührte Naturparks. Wer das echte Florida erleben möchte, sollte sich Zeit nehmen – nicht nur für die bekannten Highlights, sondern auch für die kleinen Juwelen am Wegesrand.

In diesem Sinne – see ya on the road!

Susann

FAQ – Roadtrip entlang Floridas Ostküste

Wann ist die beste Reisezeit für einen Florida-Roadtrip?
Die beste Zeit liegt zwischen November und April. In diesen Monaten herrscht Trockenzeit – das Klima ist angenehm warm, die Luftfeuchtigkeit niedrig und das Risiko für tropische Stürme gering. Außerdem sind die Straßen weniger überfüllt und die Hotelpreise moderater.

Wie viel Zeit sollte man für die Route von Key West bis Amelia Island einplanen?
Ideal sind 7 bis 10 Tage, um die Highlights entspannt zu erleben. Wer die Keys, Miami, die Naturparks und St. Augustine intensiver erkunden möchte, sollte zwei Wochen einplanen.

Kann man die Strecke auch in umgekehrter Richtung fahren?
Ja – viele Reisende starten im Norden, etwa in Jacksonville oder Orlando, und fahren südwärts bis Key West. Beide Varianten sind landschaftlich reizvoll, aber von Süden nach Norden reist man meist mit der Sonne im Rücken – perfekt für Fotos.

Ist die Route familienfreundlich?
Absolut. Entlang der A1A gibt es viele Stopps mit flachen Stränden, Naturparks und Aktivitäten für Kinder – vom Kennedy Space Center bis zu Bootsfahrten durch die Mangroven.

Wie finde ich schöne Unterkünfte entlang der Strecke?
Wir buchen unsere Hotels meist vorab über Booking.com oder spontane Zwischenstopps über Hotels.com. Wer flexibel reisen möchte, sollte sich in der Hauptsaison (Dezember–März) trotzdem frühzeitig um Unterkünfte kümmern.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schau unbedingt auch in die anderen Teile meiner Florida-Serie:

So hast du direkt alle Infos für deinen Trip nach Florida an einer Stelle – von Inspiration is hin zu praktischen Tipps.

Florida Roadtrip: versteckte Spots & Nebenrouten entlang der Ostküste. Palmen am Strand, Karte mit markierten Stopps – Inspiration für weniger bekannte Highlights in Florida.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Booking.com