
Irland entdecken – Die schönsten Routen & Naturerlebnisse
Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.
Grüne Hügel, zerklüftete Küsten, lebendige Städte und eine tiefe Verbundenheit zur Geschichte – Irland ist ein Land, das dich sofort in seinen Bann zieht. Ob du zum ersten Mal auf der Insel unterwegs bist oder bereits vom „Emerald Isle“-Fieber gepackt wurdest: Diese Übersicht hilft dir, deinen Irland-Trip optimal zu planen.
In diesem Artikel findest du Inspiration für mehrere Roadtrip-Routen durch die malerischen Countys Wicklow, Wexford und Kilkenny. Alle Tipps basieren auf persönlichen Erfahrungen – inklusive praktischer Hinweise, Fotospots und Highlights, die du nicht verpassen solltest. Wir buchen unseren Miewagen immer mehrere Wochen im voraus um die besten Konditionen zu bekommen. Du kannst das auch z. B. bei Sunny Cars*.
Interaktiven Karte für die Planung deiner Irlandreise
Damit du einen besseren Überblick über die vorgestellten Orte bekommst, findest du hier eine interaktive Irland-Karte mit allen Stopps aus meinen bisherigen Roadtrips, Tagesausflügen und dem Citytrip nach Dublin.
Die Farben der Pins richten sich nach den Farben meines Blogs und den jeweiligen Regionen:
- Türkisfarbene Pins zeigen dir die wichtigsten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Dublin.
→ Hier geht’s zum Artikel: „Dublin Highlights – Die schönsten Orte der irischen Hauptstadt“ - Mintfarbene Pins markieren die schönsten Tagesausflüge ab Dublin, die du bequem ohne Auto erreichen kannst.
→ Zum Artikel: „Dublin ohne Auto – 3 wunderschöne Tagesausflüge mit dem DART“ - Pinkfarbene Pins gehören zur Roadtrip-Route durch das County Wicklow mit Natur, Wanderungen & Geschichte.
→ Zum Artikel: „Irland Roadtrip – Highlights im County Wicklow“ - Goldgelbe Pins zeigen dir Orte und Stopps entlang der Küste im County Wexford – inklusive Strand und Leuchtturmfeeling.
→ Zum Artikel: „Irland Roadtrip durch das County Wexford“ - Dunkelblaue Pins gehören zur Entdeckungsreise durch das Inland Irlands – rund um Kilkenny und Co.
→ Zum Artikel: „Kilkenny Roadtrip – Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights in Irlands Osten“
Roadtrip durch das County Wicklow – Natur pur südlich von Dublin
Nur eine Stunde südlich von Dublin beginnt dein Abenteuer durch das County Wicklow – bekannt als „Garten Irlands“.
Dich erwarten die beeindruckenden Wicklow Mountains, das glitzernde Lough Tay (auch „Guinness Lake“ genannt), die historischen Ruinen von Glendalough und der Wasserfall Glenmacnass.
Auch kulturelle Highlights wie das elegante Killruddery House oder Drehorte aus „PS: Ich liebe dich“ warten entlang der kurvenreichen Straßen.
➡️ Hier findest du die komplette Route durch Wicklow
Roadtrip durch das County Wexford – Irlands sonniger Südosten
Wexford gilt als die sonnigste Region Irlands und überrascht mit sanften Hügellandschaften, ruhigen Küstenorten und eindrucksvollen Kulturschätzen.
Erkunde das mittelalterliche Wexford Town, wandere durch die Zeit im Irish National Heritage Park oder genieße die Ruhe an der romantischen Tintern Abbey.
Die zerklüftete Hook-Halbinsel mit dem ältesten Leuchtturm Europas rundet das Naturerlebnis perfekt ab – eine Fährfahrt über den Suir inklusive.
➡️ Zur ausführlichen Route durch Wexford
Roadtrip durch das County Kilkenny – Irlands mittelalterliches Herz
Das County Kilkenny vereint irische Geschichte, charmante Städte und grüne Ruheoasen auf kleinem Raum.
In Kilkenny City schlenderst du durch gepflasterte Altstadtgassen, besuchst das prächtige Kilkenny Castle oder probierst lokale Biere in urigen Pubs.
Rundherum erwarten dich stille Orte wie die Jerpoint Abbey, der idyllische Poulanassy Waterfall oder sogar ein Abstecher zur Kartbahn für alle, die es rasanter mögen.
➡️ Zum Roadtrip durch Kilkenny
Irland Reise planen – Tipps für deinen Roadtrip
Irland lässt sich wunderbar individuell entdecken – mit dem eigenen Mietwagen, gut geplanten Etappen und der richtigen Mischung aus Natur, Kultur und kleinen Überraschungen unterwegs.
Ein paar Tipps für deine Planung:
– Weniger ist mehr: Nimm dir lieber Zeit für einzelne Regionen, statt jeden Tag die Unterkunft zu wechseln.
– Karte nutzen: In meinem Artikel findest du eine interaktive Karte mit allen Zielen und Links zu den ausführlichen Beiträgen.
– Jahreszeit beachten: Frühling und Frühherbst sind ideal – grün, mild und weniger überlaufen.
– Regen gehört dazu: Das Wetter ist wechselhaft, aber gerade das macht Irland so atmosphärisch.
Wenn du mehr über einzelne Etappen wissen willst, schau einfach in die verlinkten Artikel – dort findest du auch viele praktische Tipps, Karten, Bilder und Parkmöglichkeiten.
🌿 Viel Freude beim Planen – und vielleicht verliebst du dich genauso in Irland wie ich!
Susann
FAQ zu deiner Irland Rundreise
Wie viel Zeit sollte ich für einen Irland Roadtrip einplanen?
Für die hier vorgestellten Regionen – Dublin, Wicklow, Wexford und Kilkenny – solltest du mindestens 10–14 Tage einplanen. So hast du genug Zeit, auch spontane Abstecher und kleine Wanderungen zu genießen.
Wann ist die beste Reisezeit für Irland?
Mai bis September gelten als ideale Monate für eine Irlandreise. In dieser Zeit ist das Wetter vergleichsweise stabil, die Natur besonders grün, und viele Orte laden zu Festivals und Veranstaltungen ein.
Brauche ich ein Auto für die Rundreise durch Irland?
Für Dublin selbst brauchst du kein Auto, aber für Tagesausflüge und Roadtrips in die umliegenden Counties (Wicklow, Wexford, Kilkenny) ist ein Mietwagen unbedingt zu empfehlen. So erreichst du auch die abgelegeneren Orte problemlos.
Ist das Fahren in Irland schwierig?
Der Linksverkehr ist anfangs ungewohnt, aber gut machbar. Viele Straßen sind schmal und kurvig – besonders in ländlichen Regionen. Fahre defensiv und nimm dir Zeit, dann wirst du das Fahren in Irland sogar genießen.
Welche Kosten muss ich für eine Irland Rundreise einplanen?
Irland ist kein günstiges Reiseziel. Unterkünfte, Eintritte und Essen können je nach Saison preisintensiv sein. Wer früh bucht und zwischendurch Selbstverpflegung einplant, kann aber auch mit kleinerem Budget gut reisen.
Falls ich dein Interesse geweckt habe, findest du weitere Inspirationen in den folgenden Artikeln:
- Dublin ohne Auto: 3 schöne Ausflüge mit dem DART
- Dublin – Sehenswürdigkeiten & Highlights der irischen Hauptstadt
- Irland entdecken – Die schönsten Routen, Städte & Naturerlebnisse
- Irland Roadtrip durch County Wicklow
- Kilkenny Roadtrip – Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights in Irlands Osten
- Irland Roadtrip durch das County Wexford
Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über jedes Teilen! Und wenn du meine Arbeit noch weiter unterstützen möchtest, kannst du mir gerne einen Tee spendieren, damit ich weiterhin hilfreiche Artikel für dich verfassen kann.
Das könnte dich auch interessieren

AIDAbella Kreuzfahrt Erfahrungen – Kosten, Getränkepaket, Landausflüge & Tipps
30. Juni 2025
Gut vorbereitet nach London: Dein Guide für Anreise, Nahverkehr & mehr
30. Januar 2023