Skyline von Edinburgh mit Blick auf das Edinburgh Castle und das Balmoral Hotel – Übersicht zu allen Reisetipps für Schottlands Hauptstadt

Edinburgh entdecken – Tipps für Genießer, Fotografen & Ausflügler

Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.

Historisch, lebendig und voller Kontraste: Edinburgh ist eine Stadt, die du nicht einfach nur besuchst – du erlebst sie. Zwischen Kopfsteinpflaster, Burgenblick und Pub-Gemütlichkeit verstecken sich kulinarische Überraschungen, faszinierende Ausflugsziele und unzählige Fotospots.

In diesem Artikel findest du meine besten Edinburgh Reisetipps auf einen Blick: von Tipps und Tricks für Einsteiger über lohnenswerte Halbtagesausflüge bis hin zu besonderen Perspektiven auf das Edinburgh Castle. Ob du mit kleinem Budget reist oder ganz entspannt genießen willst – hier bekommst du einen Überblick über alle Beiträge rund um Edinburgh & Umgebung.

Alles auf einen Blick: Meine Edinburgh-Tipps auf der Karte

Damit du direkt einen Eindruck bekommst, wo sich Edinburghs schönste Fotospots, Pubs und Ausflugsziele befinden, findest du hier – wie auch schon bei meinem London-Überblick – eine interaktive Karte mit allen Tipps im Überblick.

Vollbildanzeige

Petrolfarbene Pins: Aussichtspunkte & Fotospots
„Die besten Fotospots fürs Edinburgh Castle“

Goldene Pins: Ruhige Orte & Geheimtipps
„Zauberhaftes Dean Village – Ein Geheimtipp in Edinburgh“

Pinkfarbene Pins: Kulinarisches & Pubs
„Kulinarisches Edinburgh: Pubs, gutes Essen & Whisky-Verkostung“

Dunkelblaue Pins: Ausflüge & Ziele außerhalb der Stadt
„South Queensferry & die Forth-Brücken – Halbtagesausflug“

Kulinarisches Edinburgh – Pubs, gutes Essen & Whisky-Erlebnisse

Was wäre eine Reise nach Schottland ohne einen Besuch im Pub oder eine Whisky-Verkostung? In meinem Artikel „Kulinarisches Edinburgh: Pubs, gutes Essen & Whisky-Verkostung“ nehme ich dich mit auf eine Tour zu meinen liebsten Adressen – von urigen Kneipen bis zu stylischen Food Spots.

Du erfährst, wo du in Edinburgh gut essen kannst, wie du typische Spezialitäten findest und wo Whisky-Fans auf ihre Kosten kommen – ob beim Tasting, im Shop oder direkt im Glas.

Whisky-Verkostung in Edinburgh mit Flight-Board im Restaurant
Whisky-Tasting in Edinburgh: Ein Flight-Board mit vier verschiedenen Sorten – ein Highlight für Genießer

👉 Zum Artikel: „Kulinarisches Edinburgh“ geht es hier.

Halbtagesausflug nach South Queensferry & zu den Forth-Brücken

Nur etwa 30 Minuten von Edinburgh entfernt liegt South Queensferry, ein malerischer Ort direkt am Wasser – perfekt für einen spontanen Halbtagesausflug. Highlight ist der Blick auf die ikonischen Forth-Brücken, darunter die historische Forth Bridge, ein UNESCO-Welterbe. In meinem Artikel „South Queensferry und die Forth-Brücken: Ein perfekter Halbtagesausflug von Edinburgh“ erfährst du, wie du am besten mit Zug oder Bus über Omio* dorthin kommst, wo es die schönsten Aussichtspunkte gibt und warum sich auch ein kurzer Spaziergang durch den Ort lohnt.

Blick auf South Queensferry und die drei Forth-Brücken in Schottland
Panorama über South Queensferry mit Queensferry Crossing, Forth Road Bridge und Forth Bridge

👉 Den ausführlichen Artikel zu unserem Halbtagesasuflug nach South Queensferry findest du hier.

Die besten Fotospots für Edinburgh Castle

Das Edinburgh Castle thront spektakulär auf einem Vulkanfelsen über der Stadt – ein absolutes Muss für alle, die mit der Kamera (oder dem Smartphone) unterwegs sind. Doch statt nur vom Vorplatz aus zu knipsen, lohnt sich ein Blick aus der Ferne: Rund um die Stadt findest du fantastische Perspektiven auf das Castle – mal dramatisch, mal ganz ruhig.

Wenn du das Schloss auch von innen erleben möchtest, kannst du passende Tickets bequem vorab über GetYourGuide* buchen — oft auch mit „Skip-the-Line“-Option.

In meinem Artikel „Die besten Orte für Fotos vom Edinburgh Castle“ zeige ich dir, wo du das Schloss am besten in Szene setzt – inklusive Tipps zu Tageszeiten, Lichtstimmungen und versteckten Winkeln abseits der Touristenpfade. Ideal für alle, die mehr mitnehmen wollen als ein Standard-Selfie.

Blick auf das Edinburgh Castle vom Ross Fountain im Princes Street Garden
Edinburgh Castle vom Ross Fountain aus – einer der schönsten Fotospots in der Stadt

👉 Alle Fotospots des Edinburgh Castle findest du in diesem Artikel.

Dean Village – ein stiller Geheimtipp in Edinburgh

Nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt liegt Dean Village, ein ehemaliges Mühlendorf am Water of Leith. Mit seinen alten Backsteinhäusern, Brücken und verschlungenen Wegen wirkt es wie aus der Zeit gefallen – und ist längst kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ein besonderer Ort zum Durchatmen.

In meinem Artikel „Zauberhaftes Dean Village: Ein Geheimtipp in Edinburgh“ zeige ich dir, wo du die schönsten Ausblicke findest, welche Wege sich lohnen und warum ein Abstecher dorthin auf keinen Fall fehlen darf.

Blick auf die historischen Häuser von Dean Village, einem versteckten Juwel in Edinburgh
Dean Village – ein verträumter Stadtteil und echter Geheimtipp in Edinburgh

👉 Alle Details zum zauberhaften Dean Village findest du hier.

Edinburgh hat mich so begeistert, dass ich längst nicht alles in nur einem Besuch unterbringen konnte – und das ist gut so. Denn die Stadt hat noch viel mehr zu bieten: ruhige Viertel, überraschende Perspektiven und echte Geheimtipps abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten.

In Zukunft wird es hier weitere Artikel geben – z.B. zu Leith, Edinburgh abseits der Touristenpfade und auch die Geheimtipps. Schau also bald wieder vorbei – es wird sich für dich lohnen.

Du willst noch mehr entdecken? Auf meiner Übersichtsseite zu den Britischen Inseln findest du weitere Beiträge über London, Roadtrips, Kreuzfahrten und viele persönliche Reisetipps.

Until next time – guid journey!

Susann

FAQ-Bereich für den Edinburgh-Übersichtsartikel:

Wie viele Tage sollte man für Edinburgh einplanen?

Für einen guten ersten Eindruck empfehlen sich 2 bis 3 Tage. So hast du genug Zeit für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, einen Halbtagesausflug (z. B. nach South Queensferry) und kannst auch etwas entspannter durch die Stadtviertel schlendern.

Was darf man in Edinburgh auf keinen Fall verpassen?

Das Edinburgh Castle, die Royal Mile, Dean Village und mindestens ein Besuch in einem traditionellen Pub gehören einfach dazu. Wer mag, sollte auch den Ausblick vom Calton Hill oder eine Whisky-Verkostung mitnehmen.

Ist Edinburgh teuer?

Edinburgh ist nicht die günstigste Stadt, aber mit ein paar Tipps kommst du auch gut mit kleinem Budget klar – etwa durch kostenlose Museen, günstige Pubs und clevere Wahl der Unterkunft. Mehr dazu findest du in meinem Artikel „Kulinarisches Edinburgh“.

Lohnt sich ein Ausflug nach South Queensferry?

Ja! South Queensferry ist schnell erreichbar, bietet fantastische Ausblicke auf die Forth-Brücken und ist ideal für einen entspannten Nachmittag am Wasser – inklusive Cafés und Spazierwegen.

Falls ich dein Interesse geweckt habe, findest du weitere Inspirationen in den folgenden Artikeln: 

… und falls du Interesse an mehr Städten auf den britischen Inseln hast, findest du hier eine Übersicht über meine anderen Städtereisen: 

Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über jedes Teilen! Und wenn du meine Arbeit noch weiter unterstützen möchtest, kannst du mir gerne einen Tee spendieren, damit ich weiterhin hilfreiche Artikel für dich verfassen kann.

Edinburgh Reisetipps von Anreise über Budget bis Highlights – für ein gelungenes Abenteuer in Schottlands Hauptstadt

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Booking.com