
Strände auf Fuerteventura – perfekt als Winterdomizil
Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.
Fuerteventura gilt als die Insel der Strände und das zu Recht. Kaum ein anderes Reiseziel in Europa bietet so viele endlose Sandflächen, kristallklares Wasser und so viel Raum für Entspannung und Abenteuer. Die Küsten der Insel sind unglaublich vielseitig: von breiten Stränden mit feinem Sand über wilde, naturbelassene Buchten bis hin zu ruhigen Abschnitten, die wie geschaffen sind für lange Spaziergänge. Ob zum Sonnenbaden, Surfen oder einfach zum Abschalten – die Strände auf Fuerteventura gehören zu den schönsten im gesamten Atlantik und machen die Insel zu einem Paradies für Sonnen- und Meeresliebhaber.
Interaktive Karte für Fuerteventura
Diese interaktive Karte zeigt dir die schönsten Strände auf Fuerteventura – übersichtlich markiert mit farbigen Pins für deine Reiseplanung:
- Petrolfarbene Pins zeigen dir die schönsten Strände.
→ Zum Artikel: Strände auf Fuerteventura – die schönsten Küstenabschnitte - Pinkfarbene Pins markieren unsere 1-wöchige Route über die Insel.
→ Zum Artikel: Fuerteventura – unsere Route für eine Woche - Dunkelblaue Pins zeigen dir die besten Aussichtspunkte & Fotospots.
→ In diesem Artikel: Die schönsten Aussichtspunkte & Fotospots auf Fuerteventura - Goldene Pins markieren weitere Highlights.
→ Nächster Fuerteventura-Artikel
Fuerteventuras Strände im Winter
Die Strände von Fuerteventura sind nicht nur im Sommer ein Traumziel. Dank des ganzjährig milden Klimas lohnt sich ein Besuch auch in den Wintermonaten. Während in Mitteleuropa Regen, Kälte und Dunkelheit dominieren, bietet die Insel sonnige Tage, angenehme Temperaturen um die 20 Grad und viel Platz an meist leeren Stränden. Ideal für alle, die Wärme, Ruhe und Natur in der kalten Jahreszeit suchen.
Strand von Ajuy
An der wilden Westküste von Fuerteventura liegt der kleine Ort Ajuy mit seinem markanten schwarzen Sandstrand. Die Brandung des Atlantiks ist hier kräftig, und schon der Anblick der tosenden Wellen vor der rauen Lavaküste ist beeindruckend. Statt der bekannten Höhlen haben wir uns bewusst auf den Strand und die Küstenlandschaft konzentriert. Der Kontrast zwischen dunklem Sand, schroffen Felsen und tiefblauem Meer macht diesen Ort zu einem der eindrucksvollsten Fotospots der Insel. Ideal für einen Spaziergang entlang der Promenade oder eine entspannte Pause mit Blick auf die raue Naturgewalt des Atlantiks.
Küste zwischen Faro de Tostón und Majanicho
Zwischen dem Leuchtturm Faro de Tostón bei El Cotillo und dem kleinen Ort Majanicho zieht sich eine Küstenlinie, die wie gemacht ist für Entdecker. Schwarze Lavaklippen wechseln sich mit hellen Sandbuchten ab, dazwischen immer wieder kleine Naturpools und versteckte Plätze am Meer. Hier findest du keine großen Hotelanlagen, sondern weite Landschaften, windgepeitschte Wellen und einen Hauch von Abenteuer. Die Piste entlang der Küste ist rau, aber gerade das macht den Reiz aus – ideal für alle, die Fuerteventura abseits der typischen Badeorte erleben möchten. Besonders zum Sonnenuntergang verwandelt sich die Szenerie in ein eindrucksvolles Farbenspiel aus Meer, Himmel und Lavafelsen.
Strand von Morro Jable
Im Süden Fuerteventuras liegt Morro Jable, einer der bekanntesten Urlaubsorte der Insel. Der lange Sandstrand zieht sich direkt an der Promenade entlang und bietet alles, was man für einen klassischen Strandtag braucht: feinen Sand, klares Wasser und eine gute Infrastruktur mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Trotz seiner Beliebtheit wirkt der Strand durch seine Weite nie überfüllt. Wer es lebendiger mag, ist hier genau richtig – gleichzeitig kannst du aber auch ein paar hundert Meter weiterlaufen und ruhigere Abschnitte finden, um das Meer in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Strand von Corralejo
Im Norden Fuerteventuras liegt Corralejo, ein Küstenort, der vor allem durch seine endlosen Strände und den angrenzenden Dünen-Naturpark bekannt ist. Hier erwartet dich feiner, heller Sand und türkisblaues Meer – ein Paradies für Sonnenanbeter, Spaziergänger und Wassersportler. Besonders beliebt sind die weitläufigen Dünen, die fast schon Wüstencharakter haben und ein beeindruckendes Panorama bieten. Selbst in der Nebensaison findest du hier viel Platz, um die Sonne zu genießen oder am Wasser entlangzuschlendern.
Dünen von Corralejo
Die Dünen von Corralejo gehören zu den eindrucksvollsten Landschaften auf Fuerteventura. Über mehrere Kilometer erstreckt sich eine fast wüstenartige Szenerie aus feinem, hellem Sand, die direkt ins Meer übergeht. Der Kontrast zwischen den sanften Dünen, dem tiefblauen Atlantik und dem oft kräftigen Wind macht diesen Küstenabschnitt zu einem besonderen Erlebnis. Spaziergänge durch den Naturpark fühlen sich fast wie eine kleine Wüstenexpedition an – mit dem Vorteil, dass dich am Ende immer das Meer erwartet. Besonders in den frühen Morgenstunden oder zum Sonnenuntergang entfaltet sich hier eine magische Atmosphäre.
Strand von Caleta de Fuste
Der Ferienort Caleta de Fuste, auch El Castillo genannt, liegt südlich von Puerto del Rosario und ist einer der beliebtesten Strände für Familien auf Fuerteventura. Die geschützte Bucht sorgt für ruhiges Wasser, ideal zum Schwimmen und Planschen. Direkt hinter dem Strand verläuft eine lange Promenade mit Restaurants, Cafés und Hotels, sodass du hier Strandtage bequem mit einem Spaziergang oder einem abendlichen Essen am Meer verbinden kannst. Zwar ist Caleta de Fuste touristisch geprägt, aber genau das macht ihn für viele Urlauber attraktiv: kurze Wege, gute Infrastruktur und eine entspannte Atmosphäre.
Cueva de la Negra
Die Cueva de la Negra liegt im Süden von Fuerteventura, nicht weit von der wilden Küste bei Cofete und Punta de Jandía. Dieser Küstenabschnitt ist nur schwer zugänglich und damit ein echtes Abenteuerziel für Entdecker. Die Höhle selbst ist von der Brandung des Atlantiks geformt und wirkt besonders eindrucksvoll im Zusammenspiel mit dem schwarzen Lavagestein und dem tiefblauen Meer. Wer hierher kommt, sollte unbedingt ausreichend Zeit, festes Schuhwerk und Respekt vor der Kraft der Natur mitbringen – die Wellen können gewaltig sein. Die abgeschiedene Lage macht die Cueva de la Negra zu einem geheimen Highlight für alle, die Fuerteventura abseits der bekannten Strände erleben wollen.
Fazit: Strände auf Fuerteventura
Fuerteventura ist und bleibt die Insel der Strände. Von wilden, naturbelassenen Abschnitten an der Westküste über endlose Dünen im Norden bis hin zu familienfreundlichen Buchten im Osten – die Vielfalt ist beeindruckend. Jeder Strand hat seinen eigenen Charakter und macht die Insel zu einem Paradies für Sonnenanbeter, Naturliebhaber und Entdecker gleichermaßen. Ob du Erholung suchst, sportlich aktiv werden möchtest oder einfach den Atlantik in seiner ganzen Schönheit erleben willst: Auf Fuerteventura findest du garantiert deinen Lieblingsplatz am Meer.
Falls dir dieser Artikel gefallen hat, speichere ihn dir gerne für deine nächste Reise und teile ihn mit Freunden, die noch Inspiration suchen.
Hasta luego,
Susann
FAQ – Strände auf Fuerteventura
Welche sind die schönsten Strände auf Fuerteventura?
Besonders bekannt sind die Strände rund um Corralejo, Sotavento und Cofete. Daneben gibt es viele kleinere Buchten und Geheimtipps, die ebenfalls einen Besuch lohnen.
Kann man auf Fuerteventura im Winter baden?
Ja – mit Wassertemperaturen um die 19–21 Grad ist Schwimmen möglich. Besonders geschützte Buchten eignen sich dafür bestens.
Welche Strände sind für Familien geeignet?
Ruhige, flach abfallende Strände wie Caleta de Fuste oder Esquinzo sind ideal für Familien mit Kindern.
Gibt es auch ruhige Strände abseits der Touristenorte?
Ja – Strände wie Ajuy, Playita del Porís oder Abschnitte zwischen Faro de Tostón und Majanicho bieten Natur pur und weniger Trubel.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schau unbedingt auch in die anderen Teile unserer Fuerteventura-Serie:
- Fuerteventura – meine Reiseerlebnisse & Tipps
- Fuerteventura – unsere Route für eine Woche
- Insidertipps für Fuerteventura abseits der Touristenpfade
- Strände auf Fuerteventura – die schönsten Küstenabschnitte
- Aussichtspunkte & Fotospots auf Fuerteventura – die besten Plätze für unvergessliche Ausblicke
So hast du direkt alle Infos für deinen Trip nach Fuerteventura an einer Stelle – von Traumstränden über spannende Fotospots bis hin zu praktischen Routentipps.
Und falls du Lust auf weitere sonnige Winterziele hast, schau auch in diese Artikel rein:
- Mallorca – meine Reiseerlebnisse, Tipps & Lieblingsorte
- Marrakesch – orientalisches Flair im Winter
- Kairo & Gizeh – Sonne & Geschichte
- Tunis – milde Temperaturen & Kultur pur
Das könnte dich auch interessieren

Städtereise nach Kairo – Erfahrungen & Tipps
11. Februar 2022
Everglades National Park – Floridas sumpfiger Süden
2. August 2019