
Marrakesch im Winter – warum die Stadt im Januar perfekt ist
Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.
Marrakesch, das klingt nach 1001 Nacht, farbenfrohen Souks, exotischen Gerüchen und einem ganz besonderen Zauber. Doch wusstest du, dass sich die marokkanische Königsstadt gerade im Winter besonders lohnt?
In nur 3,5 bis 4 Stunden Flugzeit erreichst du Marrakesch bequem mit dem Flugzeug und tauchst in eine völlig andere Welt ein. Während in Deutschland graues Winterwetter herrscht, locken hier orientalisches Flair, warme Farben und mildere Temperaturen.
In diesem Artikel zeige ich dir, warum sich eine Reise nach Marrakesch im Januar lohnt, welche Tipps dir die Planung erleichtern und wie du mit unserer interaktiven Karte den Überblick über Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Ausflüge behältst.
Warum lohnt sich Marrakesch im Winter?
Viele Reisende verbinden Marrakesch mit großer Hitze, vollen Souks und dem typischen Trubel einer orientalischen Metropole. Aber gerade im Winter zeigt sich die Stadt von einer ganz besonderen Seite.
Angenehmes Klima: Im Januar erwarten dich tagsüber milde 15–20 Grad, die perfekt für Stadtbesichtigungen sind. Abends wird es kühler, sodass eine leichte Jacke oder ein Schal im Gepäck nicht fehlen sollten. So entkommst du der Winterkälte in Deutschland, ohne gleich in tropische Temperaturen zu fliegen.
Weniger Touristen: Im Gegensatz zu den überlaufenen Monaten im Frühjahr oder Herbst kannst du Marrakesch im Januar viel entspannter erleben. Weder in den Souks noch an den Palästen drängen sich Menschenmassen, und selbst die beliebtesten Spots wirken ursprünglicher.
Günstigere Preise: Flüge, Unterkünfte* und Touren* sind in der Nebensaison oft deutlich günstiger. Das macht den Januar nicht nur zur entspanntesten, sondern auch zur preislich attraktivsten Reisezeit.
Authentisches Flair: Ohne die großen Besucherströme bekommst du einen besseren Einblick in das alltägliche Leben. Händler in den Souks haben mehr Zeit, Riads wirken familiärer und man kann das Flair von 1001 Nacht ganz in Ruhe genießen.
Riads & Hotels: Besonders beliebt sind traditionelle Riads in der Medina – oft mit liebevoll gestaltetem Innenhof und Dachterrasse. Wer es moderner mag, findet in der Neustadt komfortable Hotels mit internationalem Standard.
Ausflüge & Touren: Ob Quadtour in der Wüste oder ein Ausflug ins Atlasgebirge – im Winter macht das besonders viel Spaß. Wichtig: Buche deine Touren vorab bei seriösen Anbietern*, statt dich auf spontane Angebote von Straßenverkäufern einzulassen. Online hast du Preis, Leistung und Bewertungen im Blick und startest entspannter in dein Abenteuer.
Und das Beste: Selbst die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind im Winter nicht überlaufen und lassen sich viel entspannter erkunden.
Marrakesch Sehenswürdigkeiten im Überblick
Neben dem angenehmen Klima im Winter lohnt sich Marrakesch vor allem wegen seiner faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Ob ein Bummel durch die engen Gassen der Medina, das Eintauchen in die bunten Souks, ein Besuch der prachtvollen Paläste oder ein Spaziergang zu den Saadiergräbern – die Stadt steckt voller Highlights.
Damit du den Überblick behältst, habe ich dir eine interaktive Karte erstellt. Dort findest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, unsere liebsten Restaurants und Cafés sowie spannende Ausflüge in die Umgebung. So kannst du deine Städtereise nach Marrakesch perfekt planen und hast alle Tipps auf einen Blick.
→ Den ausführlichen Artikel mit allen Details findest du hier: [Marrakesch Sehenswürdigkeiten entdecken]
- Petrolfarbene Pins zeigen dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch.
→ Hier geht’s zum Artikel: Marrakesch Sehenswürdigkeiten entdecken - Goldfarbene Pins stehen für unsere Ausflüge ab Marrakesch – zum Beispiel in die Wüste oder in die Berge.
→ Zum Artikel: Ausflüge ab Marrakesch: Wüste, Atlasgebirge & mehr - rot habe ich dir unser Riad markiert: das Riad Charme d’Orient*
Praktische Tipps für Marrakesch im Januar
Damit deine Städtereise nach Marrakesch im Winter entspannt verläuft, helfen dir ein paar einfache Tipps:
Kleidung im Zwiebellook: Tagsüber reichen oft T-Shirt und leichte Kleidung, am Abend wird es mit rund 5 °C kühl. Pack also unbedingt eine Jacke und einen Schal ein.
Bargeld statt Karte: In Hotels und modernen Restaurants kannst du meist mit Karte zahlen, in den Souks und kleinen Cafés funktioniert fast alles nur bar. Halte daher immer etwas Kleingeld griffbereit.
Feilschen gehört dazu: Ob bei Gewürzen, Ledertaschen oder Teppichen – Handeln ist Teil der Kultur. Es gilt sogar als unhöflich, einen Preis ohne Verhandlung einfach zu akzeptieren. Ein freundliches „La la shukran“ („Nein danke“) hilft, wenn du kein Interesse hast.
Sicherheit im Alltag: Die engen Gassen können voll und wuselig sein. Trage deine Tasche nah am Körper und lass Wertvolles am besten im Riad oder Hotel. Das gibt dir mehr Bewegungsfreiheit und reduziert das Risiko von Taschendiebstahl.
Übernachten im Riad: Traditionelle Riads sind ein echtes Erlebnis – mit hübschen Innenhöfen und Dachterrassen. Viele Betreiber sind sehr herzlich und geben gerne Tipps für Märkte, Restaurants oder Ausflüge. Oft helfen die Angestellten sogar ganz praktisch – uns wurde zum Beispiel angeboten, gemeinsam mit dem Koch zum Markt zu gehen, um Gewürze einzukaufen. Auch wenn wir es am Ende nicht wahrgenommen haben, zeigt es, wie persönlich und authentisch ein Aufenthalt in einem Riad sein kann.
Fazit: Marrakesch im Januar – eine perfekte Winterflucht
Marrakesch im Januar ist die ideale Mischung aus milden Temperaturen, weniger Touristen und authentischem Flair. Während es in Deutschland grau und kalt ist, tauchst du hier in eine Welt voller Farben, Gerüche und orientalischer Eindrücke ein. Schon ein verlängertes Wochenende reicht, um die Highlights der Stadt kennenzulernen und die Wintersonne zu genießen.
Plane am besten 3 bis 4 Tage für deine Städtereise ein – genug Zeit, um die Medina zu erkunden, durch die Souks zu schlendern, Rooftop-Cafés zu testen und das Flair von 1001 Nacht auf dich wirken zu lassen.
Wenn du mehr über die Highlights der Stadt erfahren möchtest, lies hier weiter: → [Marrakesch Sehenswürdigkeiten entdecken]
Und falls du Lust auf Abenteuer außerhalb der Stadt hast, findest du hier Inspiration: → [Ausflüge ab Marrakesch: Wüste, Atlasgebirge & mehr]
Wir lesen uns im nächsten Reisebericht 👋,
Susann
FAQ zu Marrakesch im Winter
Wie ist das Wetter in Marrakesch im Januar?
Tagsüber kannst du mit 15–20 Grad rechnen, abends wird es kühl mit rund 5 °C. Perfekt für einen Städtetrip – packe Kleidung im Zwiebellook ein.
Ist Marrakesch im Winter eine gute Reisezeit?
Ja, absolut. Weniger Touristen, günstigere Preise und mildes Klima machen den Januar zu einer der besten Reisezeiten für Marrakesch.
Wie lange sollte man in Marrakesch bleiben?
Für die Stadt selbst reichen 3 bis 4 Tage. Wer zusätzlich Ausflüge in die Wüste oder ins Atlasgebirge plant, sollte ein bis zwei Tage extra einplanen.
Braucht man warme Kleidung für Marrakesch im Januar?
Ja, für den Abend unbedingt. Tagsüber reicht leichte Kleidung, doch sobald die Sonne untergeht, wird es kühl – eine Jacke oder ein Schal sind Pflicht.
Kann man Ausflüge ab Marrakesch im Winter machen?
Ja, die meisten Ausflüge sind auch im Januar möglich – z. B. Quadtouren in der Wüste, Tagesausflüge ins Atlasgebirge oder nach Essaouira. Am besten buchst du Touren vorab online*.
Sind die Souks und Sehenswürdigkeiten im Januar geöffnet?
Ja, alles ist wie gewohnt geöffnet – nur eben mit weniger Andrang. Das macht das Erkunden viel angenehmer.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schau unbedingt auch in die anderen Teile unserer Marrakesch-Serie:
- Marrakesch im Winter – warum die Stadt im Januar perfekt ist
- Marrakesch – die schönsten Sehenswürdigkeiten in der roten Stadt
- Marrakesch – Ausflüge in die Wüste & ins Atlasgebirge
- Meine persönlichen Erfahrungen in Marrakesch
So hast du direkt alle Infos für deinen Trip nach Marrakesch an einer Stelle – vom Winterzauber in der Stadt über die spannendsten Sehenswürdigkeiten bis hin zu unvergesslichen Ausflügen in die Umgebung.
Und falls du Lust auf weitere sonnige Winterziele hast, schau auch in diese Artikel rein:
- Mallorca – meine Reiseerlebnisse, Tipps & Lieblingsorte
- Fuerteventura – meine Reiseerlebnisse & Tipps
- Kairo & Gizeh – unsere Städtereise voller Geschichte
- Tunis – milde Temperaturen & Kultur pur
📌 Merke dir diesen Pin für später und entdecke Marrakesch im Januar – Sonne statt Schneematsch!
Das könnte dich auch interessieren

Essen in Palma de Mallorca – unsere besten Restauranttipps (inkl. Sóller)
24. September 2025
Irland Roadtrip durch County Wicklow
20. Mai 2022