
Aussichtspunkte & Fotospots auf Fuerteventura – die besten Plätze für unvergessliche Ausblicke
Transparenzhinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, z. B. zu Hotels, Mietwagen und Touren.
Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Mehr Infos findest du hier.
Fuerteventura ist ein Paradies für alle, die spektakuläre Aussichten und besondere Fotomomente lieben. Neben traumhaften Stränden bietet die Insel zahlreiche Aussichtspunkte, von denen du weite Blicke über karge Landschaften, den Atlantik und beeindruckende Felsformationen genießen kannst. Ebenso findest du auf der Insel spannende Fotospots – von modernen Skulpturen über charmante kleine Orte bis hin zu imposanten Naturkulissen.
In diesem Artikel stelle ich dir die schönsten Aussichtspunkte und Fotospots auf Fuerteventura vor. Sie eignen sich perfekt, um deine Reise nicht nur zu genießen, sondern auch unvergesslich festzuhalten. Damit du den Überblick behältst, habe ich dir alle Punkte in einer interaktiven Karte markiert.
Interaktive Karte für Fuerteventura
Unsere interaktive Karte zeigt dir die schönsten Aussichtspunkte und Fotospots auf Fuerteventura – übersichtlich markiert mit farbigen Pins für deine Reiseplanung:
- Petrolfarbene Pins zeigen dir die schönsten Strände.
→ Zum Artikel: Strände auf Fuerteventura – die schönsten Küstenabschnitte - Pinkfarbene Pins markieren unsere 1-wöchige Route über die Insel.
→ Zum Artikel: Fuerteventura – unsere Route für eine Woche - Dunkelblaue Pins zeigen dir die besten Aussichtspunkte & Fotospots.
→ In diesem Artikel: Die schönsten Aussichtspunkte & Fotospots auf Fuerteventura - Goldene Pins markieren weitere Highlights.
→ Nächster Fuerteventura-Artikel
Aussichtspunkte auf Fuerteventura
Fuerteventura ist auf den ersten Blick eine eher karge Insel, doch genau diese Landschaft macht ihre Aussichtspunkte so besonders. Von felsigen Schluchten über weite Berglandschaften bis hin zu endlosen Küstenpanoramen – die Insel bietet spektakuläre Spots für alle, die den Blick schweifen lassen wollen. Hier stelle ich dir die schönsten Aussichtspunkte vor, die du nicht verpassen solltest.
Mirador de Guise y Ayose
Der Mirador de Guise y Ayose liegt zentral auf der Insel und bietet einen fantastischen Blick über die weite Hochebene von Fuerteventura. Die beiden Königsstatuen Guise und Ayose erinnern an die Geschichte der Ureinwohner. An klaren Tagen reicht der Blick bis zur Küste – ein idealer Stopp auf jeder Inseldurchquerung.
Faro de la Entallada
Der Faro de la Entallada an der Ostküste zählt zu den eindrucksvollsten Leuchttürmen der Kanaren. Die kurvige Anfahrt belohnt dich mit dramatischen Steilküsten und weitem Meerblick – bei klarer Sicht bis nach Afrika. Besonders stimmungsvoll: frühe Morgenstunden oder das warme Nachmittagslicht.
Punta de Jandía
Am südlichsten Punkt der Insel liegt die Punta de Jandía. Durch karge Landschaften führt eine Piste zum Leuchtturm – dort erwartet dich ein weiter Blick über den offenen Atlantik. Ein Ort für alle, die die raue, ursprüngliche Seite Fuerteventuras lieben.
Mirador de Las Peñitas
Der Mirador de Las Peñitas blickt über eine fast oasenartige Schlucht mit Palmen und bizarren Felsformationen. Besonders am späten Nachmittag leuchtet der Fels warm – perfekte Bedingungen für ruhige Landschaftsaufnahmen abseits der Küste.
Fotospots auf Fuerteventura
Neben den offiziellen Aussichtspunkten gibt es auf Fuerteventura viele spannende Fotospots – von Schriftzügen und Kunstwerken bis hin zu natürlichen Bühnen wie Dünen und Küsten. Hier sind einige Lieblingsorte für besondere Bilder.
Letras de Tindaya
Die Letras de Tindaya sind ein markanter Fotospot im Norden: große weiße Buchstaben vor vulkanischer Kulisse. Am Morgen sorgt das weiche Licht für schöne Kontraste zwischen Sand, Fels und Himmel.
Ermita de San José & Letras de Tesejerague
Ein ruhiger Spot abseits der Hauptwege: die kleine Ermita de San José mit den Letras de Tesejerague gleich daneben. Minimalistische Architektur, viel Raum und feines Licht – ideal für clean komponierte Bilder.
Walskelett in Morro Jable
Direkt an der Strandpromenade von Morro Jable steht das imposante Walskelett. Mit Strand, Leuchtturm und Palmen im Hintergrund gelingen dir hier sommerliche Motive mit spannender Perspektive.
Dünen von Corralejo
Die Dünen von Corralejo sind eine natürliche Bühne: endloser Sand, sattes Meeresblau und Vulkanberge in der Ferne. Morgens oder kurz vor Sonnenuntergang schimmert die Dünenlandschaft besonders plastisch.
Fazit: Die besten Aussichtspunkte & Fotospots auf Fuerteventura
Fuerteventura zeigt sich nicht nur von seinen endlosen Stränden, sondern auch von einer eindrucksvollen landschaftlichen und kulturellen Seite. Ob hoch über der Küste oder an kreativen Fotospots mit Schriftzügen und Kunstwerken – überall warten Motive, die lange im Gedächtnis bleiben.
Mein Tipp: Plane deine Stops bewusst ein, kombiniere sie mit kleinen Pausen oder Picknicks und nimm dir Zeit, den Moment zu genießen. So wird aus einem Foto nicht nur ein schönes Motiv, sondern ein echtes Erlebnis.
¡Hasta pronto y buen viaje! 🌴
Susann
FAQ – Aussichtspunkte & Fotospots auf Fuerteventura
Welche Aussichtspunkte auf Fuerteventura sind besonders lohnenswert?
Zu den bekanntesten gehören der Mirador de Guise y Ayose mit den Statuen der Könige, der Faro de la Entallada mit spektakulärem Blick auf die Küste, die Punta de Jandía am südlichsten Zipfel der Insel und der ruhige Mirador de las Peñitas im Inselinneren.
Brauche ich ein Auto, um die Aussichtspunkte zu erreichen?
Ja, fast alle Aussichtspunkte und Fotospots auf Fuerteventura sind am besten mit einem Mietwagen erreichbar. Manche – wie Punta de Jandía – liegen an Schotterpisten, daher empfiehlt sich ein Auto mit etwas Bodenfreiheit.
Welche Fotospots sind echte Geheimtipps?
Neben den bekannten Spots lohnen sich die Letras de Tindaya und Tesejerague, das Walskelett in Morro Jable sowie die Dünen von Corralejo als beeindruckende Fotokulisse.
Wann ist die beste Tageszeit für Fotos auf Fuerteventura?
Besonders schöne Lichtstimmungen entstehen morgens und zum Sonnenuntergang. Das weiche Licht bringt die Vulkanlandschaften, Strände und Küsten besonders gut zur Geltung.
Kann man die Aussichtspunkte auch ohne Wanderung erreichen?
Die meisten Aussichtspunkte sind direkt mit dem Auto erreichbar. Lediglich kleinere Abstecher zu Fotospots oder Küstenbereichen erfordern kurze Fußwege.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schau unbedingt auch in die anderen Teile unserer Fuerteventura-Serie:
- Fuerteventura – meine Reiseerlebnisse & Tipps
- Fuerteventura – unsere Route für eine Woche
- Insidertipps für Fuerteventura abseits der Touristenpfade
- Strände auf Fuerteventura – die schönsten Küstenabschnitte
- Aussichtspunkte & Fotospots auf Fuerteventura – die besten Plätze für unvergessliche Ausblicke
So hast du direkt alle Infos für deinen Trip nach Fuerteventura an einer Stelle – von Traumstränden über spannende Fotospots bis hin zu praktischen Routentipps.
Und falls du Lust auf weitere sonnige Winterziele hast, schau auch in diese Artikel rein:
- Mallorca – meine Reiseerlebnisse, Tipps & Lieblingsorte
- Marrakesch – orientalisches Flair im Winter
- Kairo & Gizeh – Sonne & Geschichte
- Tunis – milde Temperaturen & Kultur pur
👉 Hat dir der Artikel gefallen? Dann speichere ihn dir gerne auf Pinterest oder teile ihn mit Freunden,
die Inspiration für ihre nächste Winterflucht suchen.
Das könnte dich auch interessieren

Dein Guide für einen Besuch im Yosemite Nationalpark und Umgebung
6. September 2024
Unsere Kreuzfahrt nach England, Schottland und Norwegen – Route & Highlights im Überblick
30. Juni 2025